Beiträge

§ 7 VKrG und Bankenaufsichtsrecht

Dr. Georg Weissel

Mit seiner Entscheidung über die Art der Implementierung der Verbraucherkreditrichtlinie1 im geltenden Zivilrecht hat der österreichische Gesetzgeber den individualschützenden Charakter der Kreditwürdigkeitsprüfung2 festgelegt. In welchen Fällen die angeführten Pflichten des Kreditgebers zum Tragen kommen, wie sie zu erfüllen sind und wie eine Nichterfüllung sanktioniert ist, wird derzeit im Schrifttum diskutiert. Mit der Entscheidung des Gesetzgebers für eine zivilrechtliche Verankerung ist die Antwort auf die Frage verbunden, welchen Beitrag ein österreichisches Kreditinstitut zur Lösung der zivilrechtlichen Fragen zu leisten vermag, zumal der Kreditapparat der Hauptadressat ist.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ZFR 2014/40

10.04.2014
Heft 2/2014
Autor/in
Georg Weissel

Dr. Georg Weissel ist derzeit in der Group Data Collection der Erste Group Bank AG tätig. Langjährige Praxis im Kreditrisikomanagement im Sparkassensektor; Publikationen zu bankrechtlichen Themen.