Steuerrecht

Sportlerverordnung und WerbeeinkünfteBesteuerung mit 17 % gerechtfertigt?

Dr. Werner Doralt

Nach der Sportlerverordnung brauchen Sportler mit überwiegendem Einsatz im Ausland nur 33 % ihrer Sportler- und Werbeeinkünfte versteuern; dies sei eine zulässige Pauschalierung, heißt es, weil dafür eine Anrechnung der ausländischen Steuern unterbleibt. Für die Einnahmen des Sportlers aus der Werbung trifft diese Rechtfertigung jedoch nicht zu.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RdW 2004/149

15.03.2004
Heft 3/2004
Autor/in
Werner Doralt

em. o.Univ.-Prof. Dr. Werner Doralt lehrt an der Universität Wien Finanzrecht.