Steuerfreier Sanierungsgewinn auch für Kapitalanleger?

Univ.-Prof. Dr. Werner Doralt

Die Großinsolvenz eines Konzerns mit zum Teil atypisch stillen Gesellschaftern hat die Frage des steuerfreien Sanierungsgewinnes bei Personengesellschaften allgemein und bei Kapitalanlagegesellschaften (Verlustgesellschaften) im Besonderen aktualisiert: Wird eine Personengesellschaft durch Gläubigerverzichte saniert, dann ist die Sanierungsbedürftigkeit bei jedem einzelnen Gesellschafter zu prüfen. Sind dagegen Kapitalanleger als Mitunternehmer beteiligt, dann werden sie in der Regel keinen steuerfreien Sanierungsgewinn in Anspruch nehmen können; im Hinblick auf ihr übriges Vermögen fehlt ihnen die Sanierungsbedürftigkeit.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 1996, 65

15.02.1996
Heft 4/1996
Autor/in
Werner Doralt

em. o.Univ.-Prof. Dr. Werner Doralt lehrt an der Universität Wien Finanzrecht.