Kürzlich wurde der "reguläre" EStR-Wartungserlass 2025 veröffentlicht.1 Der Erlass verarbeitet eine Vielzahl an Themen, allen voran die jüngsten legistischen Neuerungen zur "Entnahme" aus Personengesellschaften, zur Kapitalvermögensbesteuerung, zur Kleinunternehmerpauschalierung sowie zu den iZm dem "Wohnbaupaket" umgesetzten Investitionsbegünstigungen bei Gebäuden. Der vorliegende Beitrag gibt dazu einen Überblick und geht auch auf sonstige praxisrelevante Fragestellungen ein, die im Rahmen des Erlasses behandelt werden.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.