Extras

Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht – Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetze und Gesetzesvorhaben

Stand: 6. 2. 2025


BezeichnungInhaltBetroffene
Normen
(Geplantes)
Inkrafttreten
Stand
(BlgNR 28. GP)
Gesetz
Änderung des AlVGvereinfachte Kommunikation für Kunden mit dem Arbeitsmarktservice über das elektronische Kommunikationssystem des AMS; elektronische Anträge auf Arbeitslosengeld; Reduktion der persönliche Vorsprache beim AMS; Zustellungen über das elektronische Kommunikations­systemAlVG1. 7. 2025BGBl I 2024/66
AB 2590, RV 2550, 325/ME
Berufsrechts-Änderungs­gesetz 2024 (BRÄG 2024)ua Ausbau der risikobasierten notariellen Berufsaufsicht im Bereich der Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung; Einführung einer Strafverfügung im rechtsanwaltlichen Disziplinar­recht; Anpassungen bei rechtsanwaltlicher Alters- und BerufsunfähigkeitsversorgungNO, RAO, DSt19. 7. 2024,
1. 8. 2024,
1. 1. 2025,
15. 1. 2025
BGBl I 2024/93
AA-423, AB 2621, 4124/A, 319/ME
Theaterarbeits­gesetzGesetzliche Klarstellungen im Bereich der Gastverträge und der Vermittlung von Bühnenarbeitsverhältnisse (ua betr Berechnung des Entgelts der Ensemblemitglieder; Definition des Gastes an Bühnen ohne festes Ensemble; Beseitigung von Auslegungsfragen im Bereich der Vermittlung von Bühnenarbeits­verträgen)TAG19. 7. 2024 bzw tw mit 1. 9. 2025BGBl I 2024/94
AB 2690, RV 2605, 303/ME
Änderung von BEinstG und BBGua Verpflichtung zur Bestellung eines Barrierebeauftragten in Unternehmen mit mindestens 400 Beschäftigten ab 2025; Anpassung an die Weiterentwicklung der Integrativen Betriebe; Behindertenpass kein Nachweis über die Zugehörigkeit zum Kreis der begünstigten BehindertenBBG, BEinstG19. 7. 2024 bzw 1. 1. 2025BGBl I 2024/98
AA-412, AB 2698, 4116/A
Änderung von ASVG, GSVG uaNichtanrechnung von Versehrtenrenten, Versehrtengeld und Integritätsabgeltung auf die Ausgleichszulage bzw Sozialhilfe; Umwandlung des Jahresbetrages des Angehörigenbonus in einen Monatsbetrag; weitere Umsetzungsschritte im GuKG für das PflegereformpaketASVG, GSVG, BSVG, SH-GG, BPGG, GuKG, AMPFG21. 7. 2024,
1. 1. 2025
BGBl I 2024/109
AA-411, AB 2694, 4115/A
Telearbeits­gesetzVerbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erbringung von Arbeitsleistungen in Telearbeit außerhalb der Wohnung; Harmonisierung der Begrifflichkeiten und Grundtatbestände der Telearbeit im Steuer­rechtArbIG, ArbVG, ASVG, AVRAG, B-KUVG, DHG, EStG, LAG, NVG1. 1. 2025BGBl I 2024/110
AA_415, AB 2698, RV 2597, 337/ME
Progressionsabgeltungs­gesetz 2025 – PrAG 2025Inflationsanpassung 2025  – verbleibendes Drittel; Anhebung der Tages- und Nächtigungsgelder; neuer Kinderzuschlag; Erhöhung des Kilometergeldes; Erhöhung der Kleinunternehmergrenze; Unterstützungsleistungen nach UnwetterkatastrophenEStG, UStG, Lebenshaltungs- und Wohnkosten-Ausgleichs-Gesetz, Sozialhilfe-Grundsatz­gesetz, Reisegebührenvorschrift 1. 1. 2025BGBl I 2024/144
AA-427, RV 2710
Änderung von ASVG, GSVG ua Pensionsanpassung 2025, Schutzklausel für Pensionsneuzugänge, Aussetzung der Aliquotierung der ersten PensionsanpassungASVG, GSVG, BSVG, APG, PG, BThPG, BB-PG1. 1. 2025BGBl I 2024/145
AB 2709, 4141/A
ILO-Übereinkommen Gewalt am ArbeitsplatzRatifizierung des Übereinkommens (Nr. 190) der International Labour Organization über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt11. 9. 2025BGBl III 2024/156
AB 2691, RV 2591
Änderung BiBuG 2014, WTBG 2017, GewO 1994Umsetzung von Empfehlungen der Financial Action Task Force (FATF) insb iZm ProliferationsfinanzierungBiBuG 2014, WTBG 2017, GewO 199414. 12. 2024BGBl I 2024/150
AB 7, 3/A
Änderung des DBA-NeuseelandUmsetzung von OECD-Standards betreffend Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (BEPS-Standard), steuerliche Transparenz und Amtshilfebereitschaft sowie Vollstreckung von Steuern; Vermeidung von Abkommensmissbrauch; Vermeidung der Umgehung des Betriebsstättenstatus; Einschränkung der Quellenbesteuerungs­rechte im Falle passiver Einkünfte; Verbesserung der StreitbeilegungDBA-Neuseeland29. 8. 2024BGBL III 2024/183
AB 2234, RV 2188
Änderung des DBA-ChinaUmsetzung von OECD-Standards betreffend Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (BEPS-Standard) und steuerliche Transparenz und Amtshilfebereitschaft; Vermeidung von Abkommensmissbrauch; Erweiterung der Frist für die Begründung von Baubetriebsstätten; Herabsetzung der Quellensteuern; Abschaffung des Matching Credit und der Befreiung für SchachteldividendenDBA-China19. 11. 2024BGBl III 2025/2
AB 2235, RV 2196
AbkSozSi-SerbienVereinbarung zur Änderung der Durchführungsvereinbarung zum Abkommen (Festlegung der Art und Weise, der Fristen und der Modalitäten der Kostenerstattung für Sachleistungen durch die Verbindungsstellen der Vertragsstaaten)AbkSozSi-Serbien10. 12. 2024BGBl III 2025/8
Gesetzes­vorhaben
DBA-ArgentinienAbkommen zwischen der Republik Österreich und der Argentinischen Republik zur Beseitigung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und zur Verhinderung der Steuerverkürzung und -umgehung samt ProtokollDBA-ArgentinienBR-Beschluss – 17. 12. 2020
AB 490, RV 355
AbkSozSi-BrasilienAufnahme der internationalen Grundsätze der Koordination im Bereich der sozialen Sicherheit (wie zB Gleichbehandlung der Staatsangehörigen), Gewährung von Leistungen aus der Pensionsversicherung durch Zusammenrechnung der Versicherungszeiten für die Erfüllung der Anspruchsvoraussetzungen und Berechnung der Pensionen aufgrund der jeweils eigenen Versicherungszeiten sowie Vermeidung von DoppelversicherungenAbkSozSi-BrasilienBR-Beschluss – 14. 7. 2022
AB 1625, RV 1523
AbkSozSi-JapanAbkommen zwischen Österreich und Japan über soziale Sicherheit; Gleichstellung von Personen, die sowohl in Österreich als auch in Japan erwerbstätig waren, bei der Gewährung von Geldleistungen aus der PV mit anderen Pensionsbezieher; Vermeidung von Doppelversicherungen für grenzüberschreitend tätige Personen im Bereich der PVAbkSozSi-JapanBR-Beschluss 940/BNR – 24. 4. 2024
AB 2515, RV 2460
Änderung von Finanzstrafgesetz und Finanzstrafzusammenarbeits­gesetzUmsetzung der RL (EU) 2023/977 über den Informationsaustausch zwischen den Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten; Einführung neuer Bestimmungen für den grenzüberschreitenden Informationsaustausch zwischen den StrafverfolgungsbehördenFinStrG, FinStrZGTag nach Kund­machung im BGBlRV 22 – 27. 12. 2024
Begut­achtung

Artikel-Nr.
RWZ digital exklusiv 2025/4

06.02.2025