Info aktuell / Finanzverwaltung

BMF folgt ab 2025 der BFG-Rsp zur Lohnsteuerpflicht von Feiertagsarbeitsentgelt

Bearbeiterin: Sabine Sadlo

In einem abweisenden Urteil (Revision nicht zugelassen) hat das BFG kürzlich ausgeführt, dass der für an Feiertagen geleistete Arbeit gebührende, dem § 9 Abs 5 ARG entsprechende Grundstundenlohn (sog Feiertagsarbeitsentgelt) kein lohnsteuerbegüns-

tigter Zuschlag für Feiertagsarbeit iSd § 68 Abs 1 EStG ist. Im Beschwerdefall bezahlte die Gesellschaft den Arbeitnehmern neben dem Grundlohn ein zusätzliches, für die an Feiertagen tatsächlich geleistete Arbeit gebührendes Entgelt, jedoch keinen darüber hinausgehenden Zuschlag für das Arbeiten an einem Feiertag. Laut BFG liegt hier somit kein Zuschlag für Feiertagsarbeit iSd § 68 Abs 1 EStG, sondern ein dem § 9 Abs 5 ARG entsprechendes, zusätzliches Entgelt vor, ohne das für die Arbeitnehmer das zusätzliche Arbeiten an den Feiertagen ohne Entlohnung geblieben wäre.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/271

30.05.2025
Heft 11/2025