Austrian Financial Reporting and Auditing Committee:
Das Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC) ist der privatorganisierte und von zuständigen Behörden unterstützte österreichische Standardsetter auf dem Gebiet der Finanzberichterstattung und Abschlussprüfung. Die Mitglieder des Vereins "Österreichisches Rechnungslegungskomitee", dessen operatives Organ das AFRAC ist, setzen sich aus österreichischen Bundesministerien und offiziellen fachspezifischen Organisationen zusammen. Die Mitglieder des AFRAC sind Abschlussersteller, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Wissenschafter, Investoren, Analysten und Mitarbeiter von Aufsichtsbehörden.
Login
Passwort vergessen?
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Artikel-Nr.
RWZ 2009/70
25.09.2009
Heft 9/2009
Autor/in
Foto: Anna Zora
em. o.Univ.-Prof. Dr. Romuald Bertl ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Präsident des Rechnungslegungsbeirates des AFRAC. Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Foto: Fotostudio WILKE
Mag. Werner Fleischer ist Steuerberater und Senior Advisor in Wien. Er ist Präsidiumsmitglied des AFRAC und gehört dessen Arbeitsgruppe „Sustainability Reporting“ an. In dieser Funktion hat er am Kommentierungsprozess zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) der EFRAG teilgenommen. Weiters ist er Mitglied der Fachsenate für Unternehmensberichterstattung und für Sanierungsberatung der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen.
Foto: Privat
em. o. Univ.-Prof. Dr. Christian Nowotny ist Professor am Institut für Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien; Mitglied des Fachsenats für Handelsrecht und Revision der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und Mitglied des Prüfungsausschusses der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.