Gesellschafts- und Steuerrecht

Die Risiken des Geschäftsführers bei "schlummernden" Steuersünden seines Vorgängers

Mag. Günther Löwenstein

Einem sorgfältigen Geschäftsführer ist zu empfehlen, bei Amtsantritt einen Steuer-Check durchzuführen. Erkennt er dabei oder zu einem späteren Zeitpunkt "Steuersünden" seines Vorgängers, so kann ihn ein höchstpersönliches Haftungsrisiko treffen. Im worst case kann ihm sogar ein Finanzstrafverfahren wegen Beitragstäterschaft drohen. Diese drohenden Risiken kann er beseitigen, wenn er seiner gesetzlich gebotenen Anzeigepflicht nachkommt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWZ 2014/9

25.02.2014
Heft 2/2014
Autor/in
Günther Löwenstein

Mag. Günther Löwenstein ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Finanzstrafrechtsexperte, Kammervertreter bei Hausdurchsuchungen in Wirtschaftstreuhand-Kanzleien, Vortragender an der Akademie für Wirtschaftstreuhänder.