Rechtliche Bewertungsanlässe weisen zahlreiche Spezifika für die konkrete Vorgehensweise bei der Unternehmensbewertung auf. Im vorliegenden Beitrag werden die Bewertungsanlässe im Rechnungswesen vor dem Hintergrund der Unternehmensbewertungslehre diskutiert und systematische Unterschiede aufgezeigt.
Einleitend möchten wir nochmals ausdrücken, dass dem Jubilar em.Univ.-Prof. Dr. Gerwald Mandl große Verdienste im Bereich der Unternehmensbewertung zukommen. Er hat auch ein Thema innerhalb der Bewertungslehre maßgeblich vorangebracht, und zwar das Thema der normorientierten Unternehmensbewertung. In der Bewertungspraxis kommen Prof. Mandl äußerst große Verdienste rund um den Bewertungsstandard zu; nicht zuletzt ist das geltende Fachgutachten für Unternehmensbewertung in Österreich, KFS BW 1, auch unter seiner Ägide als Arbeitsgruppenleiter entstanden und leitet die Bewertungspraxis, wie kaum ein anderes Werk, an.
Login
Passwort vergessen?
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Artikel-Nr.
RWZ 2020/70
29.12.2020
Heft 12/2020
Autor/in
Dr. Victor Purtscher, StB, ist Partner bei KPMG Österreich im Bereich Deal Advisory mit Schwerpunkt Unternehmensbewertung, allg. beeideter und gerichtl. zert. Sachverständiger sowie Mitglied der Arbeitsgruppe „Unternehmensbewertung“ der KSW.
Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer ist Professor am Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universität Linz und Vizedekan der JKU Business School. Er war Gastprofessor an zahlreichen inländischen und ausländischen Universitäten und ist derzeit Gastprofessor an der WU Wien. Er ist weiters Mitglied des Fachsenats für Betriebswirtschaft und Organisation und der Arbeitsgruppe für Unternehmensbewertung der KSW, wissenschaftlicher Beirat des iwp und Mitglied im AFRAC. Ewald Aschauer ist Autor zahlreicher Publikationen im Bereich Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbewertung. In Letzterem betreibt er die Plattform www.firmvaluation.center, die laufend Kapitalmarktparameter für die Unternehmensbewertung frei zur Verfügung stellt.