Rechnungswesen / Internationaler Rundblick

Internationaler Rundblick

Alexander Schiebel / Gisela Nagy

Zum Exposure Draft Investments in Debt Instruments (Dezember 2008) wurde nach Rücksprache mit der AFRAC AG Finanzinstrumente ein Comment Letter im Namen von Dr. Nessmann (Vorsitzender der AFRAC AG Finanzinstrumente) an das IASB geschickt; der AFRAC-Due Process konnte bei der knappen Fristsetzung (15. 1. 2009) nicht eingehalten werden. Dr. Nessmann sprach sich auf Basis von Kosten-/Nutzenüberlegungen gegen die folgenden vorgeschlagenen Anhangangaben aus: Das IASB verlangt erstens zu allen Schuldinstrumenten der Aktivseite eine Tabelle mit dem Bilanzansatz, dem Fair Value und den fortgeführten Anschaffungskosten (amortised cost). Das IASB verlangt zweitens die Angabe des Vorsteuerergebnisses, (1) als ob alle Schuldinstrumente auf der Aktivseite zum Fair Value und (2) als ob alle diese Schuldinstrumente zu den fortgeführten Anschaffungskosten (amortised cost) bewertet worden wären.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWZ 2009/18

25.02.2009
Heft 2/2009
Autor/in
Gisela Nagy

Mag. Gisela Nagy, Wirtschaftsprüferin, ist kooptiertes Mitglied des Vorstandes des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer, FEE Council Mitglied.

Alexander Schiebel

Priv.-Doz. Mag. Dr. Alexander Schiebel ist Leiter der Abteilung „Betriebswirtschaft, ESG- und Bilanzierungsberatung“ im Österreichischen Raiffeisenverband, Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Mitglied des AFRAC und der Fachsenate für Unternehmensberichterstattung und für Banken der KSW.