Rechnungswesen / Internationaler Rundblick

Internationaler Rundblick

Katharina van Bakel-Auer / Jacqueline Strakova

AFRAC veröffentlicht die im Rahmen des Improvement Project redaktionell überarbeitete AFRAC-Stellungnahme 11: Umweltschutzrückstellungen (UGB).

Die Überarbeitung der Stellungnahme umfasst Aktualisierungen und redaktionelle Anpassungen.

https://tinyurl.com/2b3vppwe

AFRAC veröffentlicht Klarstellungen der AFRAC-Stellungnahme 41: Die Folgebewertung von derivativen Firmenwerten (UGB).

Die Überarbeitung der Stellungnahme umfasst die Klarstellung, dass in den Rz 18 und 43 auf erhebliche statt auf wesentliche stille Reserven und Lasten abzustellen ist, sowie die entsprechenden Anpassungen der Erläuterungen zu den Rz 41-44.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWZ 2025/39

26.08.2025
Heft 7-8/2025
Autor/in
Katharina van Bakel-Auer

Dr. Katharina van Bakel-Auer ist Universitätsassistentin am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen sowie Generalsekretärin des Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC). Sie ist Fachautorin zahlreicher Publikationen über nationale und internationale Finanzberichterstattung und Themen der Corporate Governance.

Jacqueline Strakova

Dr. Jacqueline Strakova, MSc ist als Assistentin des Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC) sowie als Senior Consultant im Bereich ESG bei ICON Wirtschaftstreuhand GmbH tätig.