Unternehmensberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichterstattung für nicht-börsennotierte KMU

Dr. Julia Baldauf / Sabine Graschitz, PhD

Ist der VSME-Standard mehr als nur eine "ESRS light"-Version?

Nachhaltigkeit ist längst kein Thema mehr nur für Großkonzerne, auch kleine und mittlere Unternehmen geraten zunehmend in den Fokus regulatorischer Anforderungen. Mit der CSRD und den ESRS wächst der Druck, ökologische und soziale Informationen offenzulegen. Doch was bedeutet das konkret für kleine und mittlere Unternehmen? Zwischen komplexen Berichtspflichten, rechtlicher Unsicherheit und wachsendem Marktdruck verspricht der neue freiwillige VSME-Standard eine pragmatische Lösung. Ist er der lang ersehnte "Schutzschild" für KMU oder doch nur eine abgespeckte Version der ESRS? Dieser Beitrag beleuchtet, was hinter dem VSME steckt, wie er sich von bestehenden Standards unterscheidet und ob er tatsächlich eine Brücke zwischen Freiwilligkeit und regulatorischer Zukunft bauen kann.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWZ 2025/41

26.08.2025
Heft 7-8/2025
Autor/in
Julia Baldauf

Dr. Julia Baldauf ist Senior Lecturer am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Universität Innsbruck und Dozentin an anderen Hochschulen. Der Fokus ihrer Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegt auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung, insb den Internationalen Prüfungsstandards, der Urteilsbildung des Abschlussprüfers sowie der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten. Hierzu hat sie eine Vielzahl von Beiträgen in renommierten nationalen und internationalen Fachzeitschriften publiziert und zahlreiche Vorträge auf internationalen Tagungen und Konferenzen gehalten.

Sabine Graschitz

Sabine Graschitz, PhD, ist Universitätsassistentin (postdoc) am Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung der JKU Linz. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Rechnungslegung und der betriebswirtschaftlichen Prüfungslehre. Konkret liegt der Fokus dabei auf Themen der Berichterstattung von Unternehmen und Abschlussprüfern, auf der Prüfermarktsituation in Österreich, der Abschlussprüferaufsicht, der Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Prüfung sowie der aktuellen Projekte der Rechnungslegungs- und Prüfungs-Standardsetzer.