Aktuelles

"Omnibus-Paket 1": Kurskorrektur bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung - Entlastung oder neue Unsicherheiten für Unternehmen?

Gastbeitrag: Erand Karagjozi, LL.B. (WU)

Am 26. 2. 2025 sorgte die Europäische Kommission mit neuen Richtlinienvorschlägen im Rahmen des "Omnibus-Paket 1" für Aufsehen. Geplante Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sollen deutlich zurückgeschraubt werden - noch bevor diese vollständig in Kraft getreten sind. Die geplante Omnibus-Verordnung soll Unternehmen entlasten, Bürokratie abbauen und mehr Flexibilität in der Umsetzung schaffen. Weniger Berichtspflichten und eine klarere Struktur stehen dabei im Fokus. Doch was bedeutet das in der Praxis? Bringt die Neuausrichtung echte Erleichterungen oder neue Unsicherheiten?

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWP 2025/7

15.04.2025
Heft 2/2025
Autor/in
Erand Karagjozi

Erand Karagjozi, LL.B. (WU) ist als Steuerberater im Bereich Advisory-Tax der Steuer & Service Steuerberatungs GmbH in Wien tätig. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen neben der Jahresabschlusserstellung nach UGB/IFRS die steuerliche Beratung von Kapital- und Personengesellschaften unterschiedlichster Branchen.