Unternehmensberichterstattung

Studie zur ESRS-Berichterstattung in Österreich - Erkenntnisse, Standortbestimmung und Ausblick im internationalen Kontext

Dr. Werner Gedlicka / Georg Speiser, CPA

Die Berichterstattungssaison 2024/25 für Unternehmen von öffentlichem Interesse war erstmals durch eine freiwillige, umfassende Berichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) geprägt. Die veröffentlichten ESRS-Berichterstattungen wurden durch die Studien "Real-time ESRS: Austria (AT) 40" (im Folgenden "AT 40") bzw "Real-time ESRS" (im Folgenden "ESRS 270") analysiert. Dieser Beitrag baut auf den genannten Studien auf und beleuchtet nachfolgend ausgewählte Aspekte des Erstellungsprozesses bzw der Berichterstattung der Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWZ 2025/42

26.08.2025
Heft 7-8/2025
Autor/in
Werner Gedlicka

Dr. Werner Gedlicka ist Wirtschaftsprüfer, Partner einer internationalen Wirtschaftsprüfungskanzlei und Generalsekretär des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen.

Georg Speiser, Wirtschaftsprüfer (D), Steuerberater (D) und CPA (USA) ist Senior Manager bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungskanzlei.