Unternehmensberichterstattung

Sustainability Assurance Engagements - Im Lichte der Anforderungen der CSRD und der Standardsetzung des IAASB

Dr. Julia Baldauf / Sabine Graschitz, PhD.

Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden die Pflichten zur externen Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte konkretisiert und wesentlich erweitert. Der vorliegende Beitrag fasst die Zielsetzung und Regelungen der externen Pflichtprüfung der Nachhaltigkeitsinformationen gemäß der CSRD zusammen, geht auf die unterschiedlichen Grade der Zusicherung im Rahmen der Prüfung ein und zeigt auf, wer die Erbringer der Bestätigungsleistung sein und welche Herausforderungen bei der Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte auftreten können. Darüber hinaus wird dargestellt, welche Standards des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) für die Prüfung der Nachhaltigkeitsinformationen von Bedeutung sind.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWZ 2023/45

28.08.2023
Heft 7-8/2023
Autor/in
Julia Baldauf

Dr. Julia Baldauf ist Senior Lecturer am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Innsbruck. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den internationalen Aspekten der Abschlussprüfung und Rechnungslegung und den Konsequenzen der weltweiten Harmonisierungsbestrebungen in der Abschlussprüfung, insbesondere der Urteilsbildung.

Sabine Graschitz

Sabine Graschitz, PhD ist Senior Lecturer am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung. Ihr Lehr- und Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der betriebswirtschaftlichen Prüfungslehre. Konkret liegt der Fokus dabei auf Themen der Berichterstattung des Abschlussprüfers, auf der Marktsituation in Österreich, der Abschlussprüferaufsicht sowie der Standardsetzer und ihren Projekten.