Rechnungswesen und Steuern

Umsatzsteuerliche Änderungen bei grenzüberschreitenden Konsignationslagern in der EU und deren Auswirkungen auf österreichische Unternehmer

Gastbeitrag: Mag. Peter Mayr

Die Einigung der Mitgliedstaaten betreffend das umsatzsteuerliche ViDA-Paket bringt auch den Wegfall der erst 2020 eingeführten Vereinfachungsregelung für EU-Konsignationslager mit Wirkung Juli 2028 und bedarf einer entsprechenden Vorbereitung für betroffene Unternehmen.

Im November des Vorjahres wurde im ECOFIN-Rat über den mehrfach geänderten Vorschlag der EU-Kommission aus 2022 zur Modernisierung des gemeinsamen Mehrwertsteuersystems von den Mitgliedstaaten politische Einigung erzielt und dieser am 11. 3. 2025 auch endgültig durch die Mitgliedstaaten beschlossen. Dieses als "VAT in the Digital Age" (kurz: ViDA) bezeichnete Paket enthält im Wesentlichen drei Bereiche:

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWP 2025/11

15.04.2025
Heft 2/2025
Autor/in
Peter Mayr

Mag. Peter Mayr ist Prokurist und Steuerberater der KPMG Alpen-Treuhand GmbH, Linz. Er ist für den Bereich Umsatzsteuer verantwortlich und als Leiter des VAT tax teams (KPMG Österreich) mit nationalen und internationalen Umsatzsteuerthemen bestens vertraut. Mitglied der Prüfungskommission für Steuerberater der Kammer der WT, Landesstelle OÖ; Seminarvortragender, Fachautor.