Gesellschafts- und Steuerrecht

Virtuelle Gesellschafterversammlungen-Gesetz (VirtGesG) - Was ist zu beachten?

RA MMag. Sigrun Adrian-Waltner

Mit 14. 7. 2023 ist das Virtuelle Gesellschafterversammlungen-Gesetz (VirtGesG) in Kraft getreten und ermöglicht nunmehr (dauerhaft) die Durchführung virtueller Gesellschafterversammlungen.1 Die Bestimmungen des VirtGesG ersetzen die vom Gesetzgeber erstmals in der COVID-19-Pandemie - konfrontiert mit einer Ausnahmesituation geprägt von Ausgangsbeschränkungen und Ansteckungsrisiko - geschaffenen Regelungen, welche mit 30. 6. 2023 ausgelaufen sind. Im Folgenden werden die vom Gesetzgeber geschaffenen Rahmenbedingungen, Anforderungen an entsprechende Regelungen in Gesellschaftsvertrag und Satzung sowie (rechtliche) Gestaltungsmöglichkeiten beleuchtet.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWZ 2024/6

01.02.2024
Heft 1/2024
Autor/in
Sigrun Adrian-Waltner

Mag. (iur.) Mag. (rer.soc.oec.) Sigrun Adrian-Waltner ist Rechtsanwältin bei der Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte GmbH | Deloitte Legal mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Corporate/M&A.