Teil 1: Eigenschaften, Zielsetzung und empirische Ergebnisse
Transaktionsmultiplikatoren dienen der Preisfindung für Mehrheitsanteile von nicht börsenotierten Unternehmen. Neben der Ermittlung aus einem analytischen Unternehmensvergleich können solche Multiplikatoren auch auf eine gesamte Branche bezogen werden.
Im ersten Teil dieser Abhandlung werden die Eigenschaften von branchenorientierten Transaktionsmultiplikatoren erläutert und die Zielsetzung ihrer Anwendung dargestellt. Daran anschließend werden dann auf Basis der Transaktionsdaten der M&A-Datenbank ZEPHYR berechnete branchenbezogene Transaktionsmultiplikatoren für verschiedene Bezugsgrößen für Österreich allein sowie in aggregierter Form auch für die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz vorgestellt.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.