Unternehmensbewertung Gerwald Mandl

Zur Rolle des Börsenkurses beim Gesellschafterausschluss

Univ-Ass. Dr. Ewald Aschauer / Univ-Ass. Dr. Alexander Schiebel

Die Errungenschaften von Prof. Gerwald Mandl im Bereich der Unternehmensbewertung sind äußerst weitreichend. Er hat sich vielfach auch mit Fragen im Zusammenhang juristischer Bewertungsanlässe beschäftigt und dabei zahlreiche juristische Weichen in die aus betriebswirtschaftlicher Sicht richtige Richtung gestellt. Der vorliegende Beitrag widmet sich einem lange Zeit heftig umstrittenen Thema - der Rolle des Börsenkurses bei Gesellschafterabfindungen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWZ 2009/83

23.10.2009
Heft 10/2009
Autor/in
Alexander Schiebel

Priv.-Doz. Mag. Dr. Alexander Schiebel ist Leiter der Abteilung „Betriebswirtschaft, ESG- und Bilanzierungsberatung“ im Österreichischen Raiffeisenverband, Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Mitglied des AFRAC und der Fachsenate für Unternehmensberichterstattung und für Banken der KSW.

Ewald Aschauer

Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer ist Leiter der Abteilung für Unternehmensrechnung und Revision am Institut für Accounting and Auditing der WU Wien. Er war Gastprofessor an zahlreichen inländischen und ausländischen Universitäten und ist weiters Mitglied des Fachsenats Unternehmensbewertung der KSW, wissenschaftlicher Beirat des iwp und Mitglied im AFRAC.