Rechnungswesen

Die Haushaltsreform im Land Steiermark

HR Mag. (FH) Karl Soritz / Dr. Andreas Pölzl

Die Steiermark wird als erstes österreichisches Bundesland mit dem Haushaltsjahr 2015 eine Haushaltsreform durchführen, die sich an der Haushaltsreform des Bundes orientiert. Der Beitrag skizziert die Zielsetzungen sowie zentralen Eckpunkte der Reform und beschreibt das Projekt samt aktuellem Status im Juni 2013.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RWZ 2013/63

07.08.2013
Heft 7-8/2013
Autor/in
Karl Soritz

Mag. (FH) Karl Soritz ist seit 1981 in der Finanzabteilung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung tätig. Seit 1988 leitet er das Haushaltsreferat und wurde im Jahr 2005 zum stellvertretenden Leiter der A4 – Finanzen des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung bestellt.

Andreas Pölzl

Dr. Andreas Pölzl ist geschäftsführender Gesellschafter der ICG Integrated Consulting Group und begleitet seit fast 15 Jahren Verwaltungsreformprojekte. Er beschäftigt sich seit 2008 auch intensiv mit Haushaltsreformprojekten auf Bundes- und Landesebene.