Rechnungswesen

Die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) - internationale Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor

Mag. Magdalena Kuntner

Das öffentliche Rechnungswesen ist derzeit sowohl international als auch im deutschsprachigen Raum von Reformbestrebungen geprägt. In Österreich wurde das Rechnungswesen des Bundes im Zuge der zweiten Etappe der Haushaltsrechtsreform, die mit 1. 1. 2013 in Kraft trat, reformiert. Dabei wurde die bisher stark zahlungsstromorientierte integrierte Haushaltsverrechnung zu einem Veranschlagungs- und Rechnungssystem erweitert, das einem Drei-Komponenten-Rechnungssystem mit Finanzierungs-, Ergebnis- und Vermögensrechnung entspricht. Als Referenzmodell für die Rechnungslegungsvorschriften im neuen Veranschlagungs- und Rechnungssystem dienen die International Public Sector Accounting Standards (IPSAS), die überall dort, wo es zweckmäßig erscheint, übernommen werden.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RWZ 2013/57

07.08.2013
Heft 7-8/2013
Autor/in
Magdalena Kuntner

Mag. Magdalena Kuntner ist Senior Consultant bei der BDO Consulting GmbH. Der Schwerpunkt ihrer beruflichen Tätigkeit liegt in Planung, Set-up und Abwicklung nationaler und internationaler Forschungsförderungsprojekte, Forschungsprämie und EU-Beihilferecht. Darüber hinaus ist sie Autorin zahlreicher facheinschlägiger Publikationen sowie externe Lektorin an der WU Wien (Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen) und diversen Fachhochschulen im Bereich der nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften.