Rechnungswesen

Praxis der Kapitalkonsolidierung - im Lichte aktueller Änderungsvorschläge

MMag. Susanne Leitner-Hanetseder

Im Zuge der folgenden empirischen Studie wird anhand der Analyse der Konzernabschlüsse nicht-kapitalmarktorientierter Konzernunternehmen des Geschäftsjahres 2006/2007 bzw 2007 der Frage nachgegangen, ob die Kapitalkonsolidierungsvorschriften des UGB bzw angedachte Änderungsvorschläge angesichts der Präferenzen und des in der Literatur dargestellten Entscheidungsnutzens als adäquat zu beurteilen sind.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RWZ 2010/13

23.02.2010
Heft 2/2010
Autor/in
Susanne Leitner-Hanetseder

Dr. Susanne Leitner-Hanetseder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universität Linz mit den Forschungsschwerpunkten nationale und internationale (Konzern-)Rechnungslegung.

Publikationen:

Abschaffung der Quotenkonsolidierung nach ED 9 des IASB – eine empirische Studie zur Prognosequalität und den quantitativen Auswirkungen für österreichische und deutsche börsennotierte Unternehmen, Zeitschrift für Internationale Rechungslegung 1/2009, 27-35; Mahr, J./Schaffer,T./Vertneg,M./Leitner, S., Geldwäsche Richtlinie – Umsetzung im Rahmen der Prüfungsdurchführung, in IWP (Hrsg), Wirtschaftsprüfer Jahrbuch 2008, 75-91.