In aller Kürze

Anstieg der Gerichtsgebühren im Instanzenzug verfassungskonform

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Die vom Streitwert bzw dem Rechtsmittelinteresse abhängigen Gerichtsgebühren steigen von der ersten bis zur dritten Instanz an. In G 130-131/2024 hat der VfGH diese progressive Gestaltung der Pauschalgebühren für Rechtsmittelverfahren in TP 2 und 3 GGG als verfassungskonform erachtet. Ein gegen die Gebühren bei besonders hohem Rechtsmittelinteresse gerichteter Gesetzesprüfungsantrag des BVerwG wurde abgewiesen. Der Gesetzgeber habe bei der Gestaltung der Gerichtsgebühren einen weiten Spielraum, wobei keine strenge Äquivalenz zum Aufwand erforderlich sei. Die Anknüpfung an das Rechtsmittelinteresse (ohne Obergrenze) sei ebenso sachlich gerechtfertigt wie der relative Anstieg der Gebühren im Instanzenzug.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
Zak 2025/192

29.04.2025
Heft 7/2025