Rechnungswesen und Steuern

Das steuerliche Arbeitszimmer oder das Arbeitsplatzpauschale bzw Homeoffice - wer die Wahl hat, hat die Qual!

Gastbeitrag: Prof. Mag. Erich Wolf

Nach den brandaktuellen Steuerreformgesetzen treten das steuerliche Arbeitsplatzpauschale (für Unternehmer) 1 und das Homeoffice (für Angestellte) 2 als zusätzliche Optionen neben dem steuerlichen Arbeitszimmer für den (anteiligen) Steuerabzug für betrieblich genutzte Anteile

von privaten Räumlichkeiten 3 hinzu. RWP beleuchtet für Sie die steuerlichen Optionen und Restriktionen. Damit Sie weiterhin den Überblick behalten.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RWP 2022/15

10.06.2022
Heft 3/2022
Autor/in
Erich Wolf

Prof. Mag. Erich Wolf ist selbstständiger Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Universitätslektor in Wien, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger und im Fachsenat für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder tätig.