Fälle aus der Praxis

Die Bilanzierung von Sacheinlagen und eine mögliche USt-Pflicht auf Ebene des Einbringenden

WP / StB Mag. Bernhard Winter / StB Mag. (FH) Michael Kern, LL.M. / StB Birgit Marchhart, M. A. / StB Mariola Furtak, MSc.

In der Praxis kommt es regelmäßig zu Einlagen von (Finanz-)Anlagevermögen in verbundene Unternehmen, die außerhalb der Anwendung des Umgründungssteuerrechts stattfinden. Dies begründet sich mitunter darauf, dass das geforderte umgründungsfähige Vermögen iSd § 12 Abs 2 UmgrStG nicht vorliegt. Aber auch die Einbringung selbst kann verunglücken.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RWP 2020/21

02.10.2020
Heft 5/2020
Autor/in
Bernhard Winter

Mag. Bernhard Winter ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Eigentümer der Steuer & Service Steuerberatungs GmbH in Wien. Seine Beratungsschwerpunkte sind österreichische und internationale Rechnungslegung sowie Unternehmenssteuern.

Michael Kern

Mag. (FH) Michael Kern, LL.M. ist Steuerberater und Geschäftsführer der Steuer & Service Steuerberatungs GmbH mit den Beratungsschwerpunkten Konzern­rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung sowie internationales Steuerrecht.

Birgit Marchhart

Birgit Marchhart, M.A. ist als Steuerberaterin in der Steuer & Service Steuerberatungs GmbH in Wien mit den Beratungsschwerpunkten österreichische und internationale (Konzern-)Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und internationales Steuerrecht tätig.

Mariola Furtak

Mariola Günther (vorm. Furtak), MSc. ist als Steuerberaterin in der Steuer & Service Steuerberatungs GmbH mit den Beratungsschwerpunkten Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und internationales Steuerrecht tätig.