Artikelrundschau Juli 2024 - Teil 2 / Nichtselbstständige Tätigkeit (inkl Lohnsteuerabzug, Sozialversicherung und Lohnnebenabgaben), Kapitalvermögen

Ersatz von Schock- und Trauerschäden bei (tödlichen) Arbeitsunfällen (Smid, ecolex 2024/321, S. 565)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Werde bei einem Arbeitsunfall ein DN verletzt, so seien nach § 333 ASVG der DG und die ihm gleichgestellten Personen grds von Schadenersatzansprüchen befreit. Dies gelte auch gegenüber den Hinterbliebenen des Versicherten, wenn dessen Tod auf die körperliche Verletzung zurückzuführen sei. Nach der Rsp werden vom Haftungsausschluss auch Schmerzensgeldansprüche der Angehörigen aufgrund eigener Schockschäden erfasst. Die Einbeziehung solcher Ansprüche erscheine de lege lata jedoch nicht erforderlich zu sein.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2024/604

18.11.2024
Heft 22/2024