Seit der Einführung des IFRS 7 "Finanzinstrumente: Angaben" gewähren IFRS-Abschlüsse ihren Adressaten einen tieferen Einblick in das betriebliche Management der Finanzinstrumente und der Finanzrisiken. Dieser Einblick wird mit 31. 12. 2009 noch erweitert: IFRS 7 verlangt nun zusätzliche Angaben zu den Fair Values und Liquiditätsrisiken.
Login
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Passwort vergessen?
Artikel-Nr.
RWZ 2010/36
28.05.2010
Heft 5/2010
Autor/in
Foto: Beigestellt
Mag. Christian Engelbrechtsmüller, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Partner im Bereich Advisory der KPMG Alpen-Treuhand GmbH in Linz. Er berät schwerpunktmäßig in den Bereichen Accounting/IFRS, Controlling und Treasury. Daneben ist er FH-Lektor, Fachvortragender, Fachautor.
Foto: Lenzing AG
WP/StB Dr. Harald Fuchs, MBA, Vice President Finance, Accounting & Tax und Prokurist der Lenzing AG, Lenzing, Geschäftsführer Finanzen/CFO der Lenzing Global Finance GmbH, München und Lenzing Holding GmbH, Lenzing sowie Faculty Member der Fachhochschule Oberösterreich, Steyr.