AFRAC veröffentlicht den Entwurf einer umfassenden Überarbeitung der AFRAC-Stellungnahme 14: Grundsatzfragen der unternehmensrechtlichen Bilanzierung von Finanzanlage- und Finanzumlaufvermögen.
Die folgenden Änderungen werden vorgeschlagen:
Erweiterung des Anwendungsbereichs der Stellungnahme und Änderung des Titels in "Ausgewählte Fragen der unternehmensrechtlichen Bilanzierung von nicht-derivativen Finanzinstrumenten" (Kurztitel: "Bilanzierung von nicht-derivativen Finanzinstrumenten [UGB]");
Login
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Passwort vergessen?
Artikel-Nr.
RWZ 2019/56
16.08.2019
Heft 7-8/2019
Autor/in
Foto: WU Wien
Dr. Katharina van Bakel-Auer ist Universitätsassistentin am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen sowie Generalsekretärin des Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC). Sie ist Fachautorin zahlreicher Publikationen über nationale und internationale Finanzberichterstattung und Themen der Corporate Governance.
Foto: Roman Reiter/WUtv
Maria Sumerauer, MSc (WU) BSc (WU) ist als Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie als Assistentin des Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC) tätig.