Schneller als gedacht war der 31. 12. 2022 da und damit verbunden für Unternehmen mit Regelbilanzstichtag die Jahresabschlusserstellung. Das letzte Jahr hat uns vor neue und ganz besondere Herausforderungen gestellt: die historisch hohe Inflation, die infolge des Krieges in der Ukraine ausgelöste Energiekrise und nach wie vor wirtschaftlich spürbare Folgen aufgrund der Corona-Pandemie. Wie mit diesen komplexen Themen bei der Jahresabschlusserstellung umzugehen ist, stellt Ihnen der nachfolgende Beitrag dar. Detailinformationen zu Personalrückstellungen, zum Energiekostenzuschuss und zur Unternehmensfortführung runden unseren Überblick ab.
Login
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Passwort vergessen?
Artikel-Nr.
RWP 2023/1
17.02.2023
Heft 1/2023
Autor/in

Foto: StS
Mag. Bernhard Winter ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Eigentümer der Steuer & Service Steuerberatungs GmbH in Wien. Seine Beratungsschwerpunkte sind österreichische und internationale Rechnungslegung sowie Unternehmenssteuern.

Foto: StS
Mag. (FH) Michael Kern, LL.M. ist Steuerberater und Geschäftsführer der Steuer & Service Steuerberatungs GmbH mit den Beratungsschwerpunkten Konzernrechnungslegung, Unternehmensbesteuerung sowie internationales Steuerrecht.

Foto: privat
Birgit Marchhart, M.A. ist als Steuerberaterin in der Steuer & Service Steuerberatungs GmbH in Wien mit den Beratungsschwerpunkten österreichische und internationale (Konzern-)Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und internationales Steuerrecht tätig.

Foto: Alexander Müller
Frau Mariola Furtak, MSc. ist als Steuerberaterin in der Steuer & Service Steuerberatungs GmbH mit den Beratungsschwerpunkten Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und internationales Steuerrecht tätig.