In dieser Praktikerserie informierten wir Sie bisher über...
die
Informationsrechte und
Informationspflichten des
Stellenbewerbers (
PVP 2023/74, 271; Oktober-Heft);die
Grenzen des
Fragerechtes des
Dienstgebers (
PVP 2023/82, 309; November-Heft);mögliche
Sanktionen, wie Dienstvertragsauflösung, Dienstgeber-Kündigung, Entlassung, wenn der Bewerber
Aufklärungs- und/oder
Wahrheitspflichten verletzt (
PVP 2024/5, 14 [Jänner-Heft] und
PVP 2024/15, 50 [Februar-Heft]);
Login
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Passwort vergessen?
Artikel-Nr.
PVP 2024/72
28.10.2024
Heft 10/2024
Autor/in

Foto: Franz Reiterer
Mag. Armin Popp, LL.M. ist Rechtsanwalt und Partner in der auf Arbeitsrecht spezialisierten Boutique-Kanzlei Littler Austria. Er berät nationale und internationale Mandanten in sämtlichen Gebieten des kollektiven und individuellen Arbeitsrechts und beschäftigt sich neben dem Arbeitsrecht vor allem mit den Themen Künstliche Intelligenz, Datenschutz und Digitalisierung der Arbeitswelt.

Foto: Franz Reiterer
Jakob Zöchling, BSc., LL.M. (WU) ist Rechtsanwalt in der Arbeitsrechts-Boutiquekanzlei Littler Austria. Er berät und vertritt Mandanten in streitigen Verfahren sowie in allen Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts. Die Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen insbesondere in den Bereichen Arbeitskräfteüberlassung, Global Mobility und Restrukturierungsmaßnahmen.