Steuerrecht

VfGH bejaht Schuldzinsenabzug bei BeteiligungsveräußerungAnmerkung zu VfGH 25. 6. 1998, B 125/97

Gunter Mayr / Thomas Walter

Nach einer jüngsten Entscheidung des VfGH sind Schuldzinsen im Zusammenhang mit einer Schachtelbeteiligung im Falle der Veräußerung der Beteiligung beim Veräußerungsgewinn zu berücksichtigen. Diesem verfassungsrechtlichen Gebot entspricht ein anteiliger Schuldzinsenabzug im Jahre der Veräußerung.

Nach § 12 Abs 2 KStG dürfen Aufwendungen nicht abgezogen werden, soweit sie mit nicht steuerpflichtigen Vermögensvermehrungen und Einnahmen in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang stehen; dies gilt auch für steuerfreie Schachtelgewinne (§ 10 Abs 1 KStG) und die darauf entfallenden Schuldzinsen. Bei fremdfinanzierten Beteiligungen stellt sich daher die Frage, ob die Schuldzinsen den steuerfreien Beteiligungserträgen oder dem steuerpflichtigen Veräußerungserlös aus der Beteiligung zuzuordnen sind.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RdW 1998, 767

15.12.1998
Heft 12/1998
Autor/in
Gunter Mayr

Univ.-Prof. DDr. Gunter Mayr ist Sektionschef für Steuerpolitik und Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen und lehrt am Institut für Finanzrecht der Universität Wien.