Steuerrecht

VwGH: Einkünfte eines Profi-Tischtennisspielers in der Sportler-VO

Nikolaus Zorn

Strittig wurde, welcher Einkunftsart die Einkünfte eines Profi-Tischtennisspielers zuzuordnen sind. Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit sind von vornherein nicht von der Sportler-Verordnung erfasst, weil diese nur auf "selbständig tätige" Sportler abstellt. - VwGH 3. 9. 2024, Ra 2023/13/0164.

Der Revisionswerber - ein österreichischer Staatsbürger mit Wohnsitz im Inland - war Profi-Tischtennisspieler. Er erstattete Selbstanzeige und gab an, zusätzlich zu den erklärten Einnahmen habe er weitere Einkünfte als Sportler in bar erhalten.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RdW 2024/601

14.11.2024
Heft 11/2024
Autor/in

Sen.-Präs. iR Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn war Richter am Verwaltungsgerichtshof und lehrt Steuerrecht an der Universität Innsbruck. Autor zahlreicher Fachpublikationen.