Der LStR-Wartungserlass 2014 (kurz: LStR-WE 2014) enthält einige sehr interessante und für den Praktiker hilfreiche Aussagen rund um die Pendlerrechner-Ergebnisse.
Wenn Lob gerechtfertigt ist, dann soll es auch ausgesprochen werden: Die Finanz hat einige der Probleme, die der Praxis unter den Nägeln brannten (zB Gleitzeit, Wechselschichtdienste etc), lobenswert praxisnah gelöst.
Login
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Passwort vergessen?
Artikel-Nr.
PVP 2014/24
25.04.2014
Heft 4/2014
Autor/in

Foto: Prof. KommR Leopold Vodicka
StB Ing. Mag. Ernst Patka, Steuerberater und Wirtschaftspädagoge, Experte für Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht, Beratungen und Seminare nach der U.N.I.-Methode (Unterhaltsam & Nachhaltig & Informativ), GPLB-Erfolgs-Coach, Fachautor, Chefredakteur der PVP - Personalverrechnung für die Praxis. Sein Motto: „Komplexes verständlich & praxisorientiert vermittelt.“ Er betreibt einen BLOG zu Personalrechtsthemen unter
https://www.patka-knowhow.at/blog-aktuell/.