Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement der PVP erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
WKO 4. 12. 2014
Kammerumlage II
Der Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ zum DB, Kammerumlage II) gemäß § 122 Abs 7 und Abs 8 WKG beträgt für das Jahr 2015 unverändert:
Bundesland | 2015 |
Burgenland | 0,44 % |
Kärnten | 0,41 % |
Niederösterreich | 0,40 % |
Oberösterreich | 0,36 % |
Salzburg | 0,42 % |
Steiermark | 0,39 % |
Tirol | 0,43 % |
Vorarlberg | 0,39 % |
Wien | 0,40 % |
davon sind jeweils:
Landeskammerumlage: | 2015 |
Burgenland | 0,29 % |
Kärnten | 0,26 % |
Niederösterreich | 0,25 % |
Oberösterreich | 0,21 % |
Salzburg | 0,27 % |
Steiermark | 0,24 % |
Tirol | 0,28 % |
Vorarlberg | 0,24 % |
Wien | 0,25 % |
Bundeskammerumlage zusätzlich | 0,15 % |
Kammerumlage I
Die von allen Mitgliedern der Wirtschaftskammer Österreich zu entrichtende Kammerumlage gemäß § 122 Abs 1 WKG beträgt im Jahr 2015 unverändert 3,0 vT der Bemessungsgrundlage (Gesamtbetrag der Vorsteuern).