In aller Kürze

Arbeiten zur Probe

Bearbeiterin: Bettina Sabara

Immer wieder werden bei Kontrollen in Betrieben Personen arbeitend angetroffen, die nicht zur Sozialversicherung angemeldet sind. In der Folge wird eingewendet, dass die Person "zur Probe arbeite" oder nur "schnuppere". Aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht liegt aber, sobald die klassischen Dienstnehmermerkmale (zB persönliche Arbeitspflicht, Weisungsgebundenheit, Eingliederung in den Betrieb) bestehen, ein Dienstverhältnis vor. In ihrem aktuellen Newsletter informiert die ÖGK über die Begriffsdefinitionen bzw die Abgrenzung zwischen Arbeitserprobung und Probezeit, Probearbeit und Schnuppern ( Quelle: ÖGK-Newsletter Nr 5/April 2024)

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6899/1/2024

15.05.2024
Heft 6899/2024