»
Die Zeitschrift
Über den ARD
Über den ARD digital
Redaktion
Für Autoren
Abonnement
Jahres-Abonnement
Testen
Abo freischalten
Mediadaten
Kontakt
alle Zeitschriften
»
Extras
Aktuell
Werte
Webinare
Webinare - Übersicht
Vorschau
Gesetzesvorhaben
EuGH
Wissen
ARD Kalender
Spezielles
Jahresinhaltsverzeichnisse
»
Die Zeitschrift
Über den ARD
Über den ARD digital
Redaktion
Für Autoren
Abonnement
Jahres-Abonnement
Testen
Abo freischalten
Mediadaten
Kontakt
alle Zeitschriften
»
Extras
Aktuell
Werte
Webinare
Webinare - Übersicht
Vorschau
Gesetzesvorhaben
EuGH
Wissen
ARD Kalender
Spezielles
Jahresinhaltsverzeichnisse
Login/Registrieren
Login
Registrieren
»
Suche
X
AKTUELLES RECHT ZUM DIENSTVERHÄLTNIS
ARD
Cookie Settings
Datenschutz
Out of Office - aber trotzdem Online?! Der Urlaub im Spannungsfeld von Arbeit und Erholung
In ARD 6957/4/2025 beleuchten Karin Köller und Alexandra Pichler unterschiedliche Fragestellungen zum Thema Urlaub.
×
50% Rabatt auf alle Webinare 2025 für Zeitschriftenabonnent:innen
Bestellung über den
LexisNexis Webshop
.
Abonnent:innen finden den
Webinar-Rabattcode hier
AUSGABE 6961/2025 vom 06.08.2025
In aller Kürze
Unzulässige Nutzung von privaten Mitarbeiterdaten
Fragen-Antworten-Katalog der ÖGK zur Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld
Befreiungsmethode trotz doppelter Nichtbesteuerung bei Immobilienveräußerung
Thema - Arbeitsrecht
Auswirkungen der EuGH-Judikatur auf Mehrarbeitszuschläge?
RAA Mag. Maximilian Moisi
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Entlassung wegen angekündigter Verweigerung dienstvertraglicher Verpflichtungen
Unberechtigte Entlassung trotz körperlicher Arbeiten in der Landwirtschaft im Krankenstand
Verstoß gegen gebotene Verhaltensweisen im Krankenstand - Entlassung
Unberechtigte Entlassung eines Physiotherapeuten wegen Liegestütze während einer Theraphieeinheit
Sozialversicherungsrecht
Haushaltshilfe in privatem Haushalt - Dienstnehmereigenschaft
Notwendige Neuanmeldung vor Arbeitsantritt nach Betriebsübergang bei zuvor erfolgter Abmeldung
Steuerrecht
BFG: Haftungslohnsteuer und gleichzeitige Sachbezugsbesteuerung
BFG: Keine Pflichtveranlagung bei (nachträglich ausbezahlten) steuerfreien Zuschlägen iSd § 68 EStG
Neue Vorschriften
Arbeitsrecht
Verbesserung der Rechtsstellung von freien Dienstnehmern - Begutachtungsentwurf
Personalverrechnung
Rechtsgrundlage für bundesweit einheitliche Trinkgeldpauschalen - Begutachtungsentwurf
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Auer-Mayer, Angemessene Vorkehrungen zugunsten von Menschen mit Behinderungen und Aufklärungspflichten, ZAS 2025/23
Moritz, Ausgewählte Aspekte der EU-Entgelttransparenz-Richtlinie, ASoK 2025, 161
Personalverrechnung
Wolf, Das rollende Steuerzuckerl oder einfach nur Kostenfaktor? BÖB 102/2025, 14
Steuerrecht
Endfellner, Fortbildung, Ausbildung und Umschulung in der Einkommensteuer, taxlex 2025/18
Ende - AUSGABE 6961/2025
Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht – Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetze und Gesetzesvorhaben
ARD digital exklusiv 2025/10 vom 05.08.2025
Wirtschaftsrecht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ARD digital exklusiv 2025/2 vom 05.08.2025
AUSGABE 6960/2025 vom 30.07.2025
In aller Kürze
Änderung der Maschinen-Sicherheitsverordnung
ÖGK-Info zu Mitarbeiterrabatten
Aktuelle Anfragebeantwortungen des BMF
Thema - Human Resources
Effektive und inklusive Meetings
Dr.in Barbara Covarrubias Venegas
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Allgemeiner Kündigungsschutz nach dem ArbVG erfordert das Vorliegen eines inländischen Betriebes
Kündigung nach amtsärztlich festgestellter Dienstunfähigkeit - keine sittenwidrige Vergeltungskündigung
Sozialwidrigkeit: Krankenstandsprognose und prognostizierte Dauer der Arbeitsplatzsuche
Auslegung einer Auflösungserklärung: fristwidrige Arbeitgeberkündigung
Sozialrecht
Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld bei vorübergehender Abwesenheit vom Hauptwohnsitz
Kinderbetreuungsgeldanspruch nach Papamonat bei anschließender Wohnsitzverlegung ins EU-Ausland
Steuerrecht
BFG: Dreijahresverteilung für Pensionsabfindung anlässlich des Todes des Arbeitnehmers
BFG: Nationaler Progressionsvorbehalt bei AN-Veranlagung iVm DBA-Ungarn (Rechtslage bis 2023)
BFG: Gastronomiesaisoniers - beschränkte oder unbeschränkte Steuerpflicht?
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Gerhartl, Arbeitssucht als Behinderung? RdW 2025/208
Widy, Die Zugehörigkeit zum Personenkreis der begünstigt Behinderten nach dem Behinderteneinstellungsgesetz, ZAS 2025/25
Ende - AUSGABE 6960/2025
AUSGABE 6959/2025 vom 23.07.2025
In aller Kürze
Neu kundgemachte Heimarbeitstarife
Liebhabereirichtlinien - Wartungserlass 2025
Verbraucherpreisindex
Thema - Arbeitsrecht
Entlohnung (dauernd) freigestellter Betriebsratsmitglieder in der Praxis
RAA Mag.a Nina Muskovich
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Auslegung eines Sozialplans: Arbeitnehmerkündigung nicht von Sozialplan erfasst
Rückforderbarkeit von gegen das Privilegierungsverbot verstoßenden Entgeltzahlungen an BR-Mitglieder
Anfechtung einer BR-Wahl zum Angestelltenbetriebsrat wegen Teilnahme vermeintlicher Vertragsangestellter
Anfechtung der Auflösung einer betriebseigenen Wohlfahrtseinrichtung durch den Betriebsrat
Sozialversicherungsrecht
Tätigkeit als Intensivkrankenpflegerin in einem Unfallkrankenhaus grundsätzlich keine Schwerarbeit
Pflegeleistungen in Rehabilitationsklinik - Schwerarbeit?
Kein Erwerb von Schwerarbeitszeiten während Feiertagen
Steuerrecht
Steuerfreie Mitarbeiterrabatte: Auch Pensionisten sind Arbeitnehmer iSd § 3 Abs 1 Z 21 EStG
BFG: Täternennung bei konkludenter Selbstanzeige
BFG: Zwangsstrafe bei Nichteinreichung der Abgabenerklärungen durch den Insolvenzverwalter
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Winter, Der nachvertragliche Schutz von Geschäftsgeheimnissen als (arbeitsrechtliche) Querschnittsmaterie, ZAS 2025/14
Patka, Strom weg! Arbeitsrecht? - Blackout und 17 Antworten auf arbeitsrechtliche Praxisfragen, PVP 2025/32, 119
Ende - AUSGABE 6959/2025
AUSGABE 6958/2025 vom 16.07.2025
In aller Kürze
Änderungen bei Lehrberufen
Verstöße gegen das LSD-BG im Jahr 2024
FAQs zum Mindestbesteuerungsgesetz
Thema - Arbeitsrecht
Die (neue) Mitarbeiterprämie 2025 - erste Überlegungen zur Umsetzung
Mag. Wolfram Hitz / Mag. Alexander Noga
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Wirksamkeit einer Konkurrenzklausel und richterliches Mäßigungsrecht bei der Konventionalstrafe
Anspruch auf zugesagte Prämie trotz berechtigter Entlassung
Von Gehaltserhöhung abhängiger Anspruch auf Teuerungsprämie
Umwandlung des Benützungsrechts an einer Dienstwohnung in ein vom MRG geschütztes Mietverhältnis
Sozialversicherung
Konkretisierung des Tatvorwurfs einer unterlassenen SV-Meldung durch das Verwaltungsgericht
Ausreichende Verfolgungshandlung bei Meldepflichtverletzung
Unvollständige Zeitaufzeichnungen - Schätzung der Beitragsgrundlage
Steuerrecht
BFG: Kommunalsteuerpflicht einer WP/StB GmbH für freiberufliche Honorare ihres wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführers
Fahrten eines Vaters zur Ausübung des Kontaktrechts zu seinem Kind - keine außergewöhnliche Belastung
Neue Vorschriften
Arbeits- und SV-Recht
Überarbeitung der Kündigungsbestimmungen für Arbeiter und Änderungen beim Sozialfonds im Bewachungs- und Reinigungsgewerbe - RV
Neuerscheinungen
Personalverrechnung
1 x 1 der Personalverrechnung 2025 Von Karl Portele und Martina Portele. Linde Verlag, Wien 2025. 252 Seiten, € 43,00.
Arbeitsrecht
Basiswissen Arbeits- und Sozialrecht 2025 Von Remo Sacherer. Facultas, Wien 2025. 368 Seiten, € 40,00.
ArbeitnehmerInnenschutzgesetz Von Biljana Milanovic und Petra Streithofer. ÖGB-Verlag, Wien 2025. 872 Seiten, € 109,00.
Sozialversicherung
Sozialversicherung kompakt 2025 Von Christian Kollegger, Thomas Neumann, Katja Reichl, Philipp Sabukoschek, Claudia Sonnleitner. dbv-Verlag, Wien 2024. 128 Seiten, € 31,90.
Sozialversicherung 2025 für alle Erwerbstätigen Von Alexander Hofer, Karin Kreimer-Kletzenbauer, Wolfgang Seidl. dbv-Verlag, Wien 2025. 288 Seiten, € 54,00.
Ende - AUSGABE 6958/2025
AUSGABE 6957/2025 vom 09.07.2025
In aller Kürze
Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds
Neues Abkommen mit der Mongolei über soziale Sicherheit
Verzugszinssatz zwischen Unternehmern ab Juli 2025
Thema - Arbeitsrecht
Out of Office - aber trotzdem Online?! Der Urlaub im Spannungsfeld von Arbeit und Erholung
RA Karin Köller, LL.M. (WU) / RAA Mag. Alexandra Pichler, BA
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Dienstverhältnisende nach exakt 6 Monaten: aliquoter Urlaubsanspruch
Auslegung einer Äußerung als mögliche schlüssige Urlaubsvereinbarung
Keine Verjährung des Urlaubsanspruchs während des Anspruchs auf Rehabilitationsgeld
Sozialversicherungsrecht
Anspruch auf Arbeitslosengeld während eines Doktoratsstudiums nach vorherigem Weiterbildungsgeldbezug
Verschweigung des Kinderbetreuungsgeldbezugs - Rückforderung der Notstandshilfe
Neue Vorschriften
SV- und Steuerrecht
Budgetbegleitgesetz 2025 - BGBl
NoVA-Befreiung für N1-Fahrzeuge und Halbierung des Kilometergeldes für Motor- und Fahrräder - BGBl
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Maska, Zusammentreffen von All-in-Vereinbarungen und Gleitzeit, ASoK 2025, 135
Eichinger, Weisungsrecht und Gleitzeitarbeit - Zulässigkeit der Überstundenanordnung, DRdA-infas 2025, 129
Ende - AUSGABE 6957/2025
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 36905 vom 03.07.2025
AUSGABE 6956/2025 vom 02.07.2025
In aller Kürze
Neue Satzungen im BGBl veröffentlicht
Hitzeschutz braucht Planung - Arbeiten im Freien
Dienstgeber ohne Sitz bzw Betriebsstätte in der EU - Meldungen und Beiträge
Thema - Arbeitsrecht
Rahmenbedingungen und Gestaltung von nachvertraglichen Konkurrenzklauseln und Wettbewerbsverboten
RA Dr. Martin Huger, LL.M. / Mag. Victoria Hausen, BA
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Arbeitsunfall: Keine Haftung trotz objektiver Vernachlässigung von Arbeitnehmerschutzvorschriften
Haftung einer Geschäftsführerin für falsche Anschuldigungen gegenüber einem Mitarbeiter
Fehlende Einrichtungen gegen Witterungseinflüsse für Security-Personal auf Festivalgelände
Fehlende Sicherung trotz einer Absturzhöhe von 30 m
Verfahrensrecht
Prozessuale Einwendungen des Betriebsübernehmers
Örtliche Zuständigkeit für betriebsverfassungsrechtliche Streitigkeiten bei Fluglinien
Sozialversicherungsrecht
Grenzen des UV-Schutzes während eines Rehabilitationsaufenthalts
Polizeibeamte: COVID-19 ist keine Berufskrankheit
Steuerrecht
BFG: Kein Sachbezugsansatz für Firmenparkplatz bei Arbeitnehmern mit Parkpickerl
BFG: Kommunalsteuer für nur einmal im Jahr ausbezahlten Geschäftsführerbezug
Neue Vorschriften
Sozialversicherungsrecht
Teilpensionsgesetz - Regierungsvorlage
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Pecka, Die (zu) starke Position des Betriebsratsvorsitzenden, ecolex 2025/205
Sozialrecht
Mair, Krankheit - Behinderung - Wiedereingliederung, ZAS 2025/24
Ende - AUSGABE 6956/2025
AUSGABE 6955/2025 vom 25.06.2025
In aller Kürze
Tätigkeitsbericht des VwGH für 2023
Verordnung zum Mindestbesteuerungsgesetz
Verbraucherpreisindex
Thema - Arbeitsrecht
Wiedereinstieg nach Elternkarenz - rechtlicher Rahmen und betriebliche Eckpunkte
Dr.in Sabine Wagner-Steinrigl
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Entsendung: Unterentlohnungen an verschiedenen Arbeitsorten und für unterschiedliche Auftraggeber
Überlassung von in Österreich "remote" arbeitenden Arbeitskräften an Drittstaaten
EuGH: Teil der Anwaltsausbildung zwingend im Inland - Verstoß gegen Arbeitnehmerfreizügigkeit
Sozialversicherungsrecht
EuGH: Notwendige Abstimmung zwischen den SV-Trägern bei gefälschten A1-Bescheinigungen
Keine Bindungswirkung von A1-Bescheinigungen für Gerichte des ausstellenden Mitgliedstaats
Prüfung des Vorliegens eines Scheinunternehmens
Steuerrecht
BFG: Zwangsstrafe wegen Nichteinreichung von Steuererklärungen - Herabsetzung aus Billigkeit
BFG: Zwangsstrafe wegen Nichtabgabe von Abgabenerklärungen
Neuerscheinungen
Arbeitsrecht
Arbeits- und Sozialrecht - Jahrbuch 2024 Von Gustav Wachter (Hrsg). Verlag Österreich, Wien 2025. 163 Seiten, € 69,00.
Standortfaktor Arbeitsrecht Von Susanne Auer-Mayer und Larissa Baringer. Manz Verlag, Wien 2024. 238 Seiten, € 64,00.
Ende - AUSGABE 6955/2025
AUSGABE 6954/2025 vom 18.06.2025
In aller Kürze
Elektro-/Elektronikindustrie - KV-Erhöhung ab 1. 5. 2025
Zuschüsse des Dienstgebers
Folgekosten eines Arbeitsunfalls
Thema - Arbeitsrecht
Neues Lohn- und Gehaltsgruppenschema im Kollektivvertrag für das Hotel- und Gastgewerbe seit 1. 5. 2025
Mag. Wolfram Hitz
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Unzulässige Kündigung einer Stammarbeitnehmerin anstelle eines Leiharbeitnehmers
Einvernehmliche Rücknahme einer Kündigung und wirksamer Ausspruch einer erneuten Kündigung
Nachweis einer im Kündigungszeitpunkt bestehenden Schwangerschaft
Weisungen mit Klappmesser in der Hand - personenbezogener Kündigungsgrund
Keine Anwendbarkeit des türkischen Rechts auf die Frage der Dauer der Kündigungsanfechtungsfrist
Sozialversicherungsrecht
Kein Anspruch auf Feststellung ausländischer Versicherungszeiten
Anrechnung von Kindererziehungszeiten im EU-Ausland bei Alterspension - Vorabentscheidungsersuchen
Zuschuss zur Krankenversicherung von deutscher Rentenversicherung mindert Ausgleichszulagenanspruch
Keine Aufwertung der Gesamtgutschrift im Pensionsstichtagsjahr verfassungskonform
Kindeseigenschaft - Vorbereitung auf Zulassung zur Externistenreifeprüfung im Selbststudium
Steuerrecht
BFG: Neues Vorabentscheidungsersuchen zum Beihilfencharakter der Zwischenbankbefreiung im UStG vor dem AbgÄG 2024
BFG: Leistungsort des Eigenverbrauchs für Diensthandy ist ausländischer Unternehmenssitz
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Gerhartl, Was darf die Betriebsversammlung? ecolex 2024/453
Steuerrecht
Steiger, Die neue motorbezogene Versicherungssteuer für Hybridfahrzeuge, taxlex 2025/36
Ende - AUSGABE 6954/2025
AUSGABE 6953/2025 vom 12.06.2025
In aller Kürze
Änderung von AZG und ARG betreffend Lenk- und Ruhezeiten im Güterkraftverkehr
Senkung des Basiszinssatzes mit 11. 6. 2025
Thema - Arbeitsrecht
Die neue Plattformarbeitsrichtlinie: Was kommt auf uns zu?
ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Gruber-Risak
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Entlassung: Ehrverletzende Äußerungen mit sexistischem Beigeschmack
Bescheinigung eines "Talents zum KZ-Wärter" gegenüber Vorgesetztem - erhebliche Ehrverletzung
Entlassung: Vorwurf einer menschenunwürdigen Behandlung in Schreiben an Dritte
Keine Zustimmung zur Entlassung eines BR-Mitglieds trotz Verletzung der Verschwiegenheitspflicht
Entlassung wegen Teilnahme an einer Demonstration im Krankenstand
Entlassung der Prokuristin wegen Kompetenzüberschreitung
Sozialversicherungsrecht
Lokalwechsel nach betrieblicher Weihnachtsfeier - Durchbrechung des UV-Schutzes
Beweislast bei einem Wegunfall unter Alkoholeinfluss
Unfall auf Umweg zwecks Lkw-Führerscheinverlängerung - kein Unfallversicherungsschutz
Steuerrecht
BFG: Keine Lohnsteuerhaftung eines Personalüberlassers ohne inländische Betriebsstätte
BFG: Unrichtige Anwendung einer gesetzlich nicht gedeckten Erlassregelung ist kein Wiederaufnahmegrund
Neue Vorschriften
Sozial- und Steuerrecht
Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II - BGBl
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Patka, Betriebsübung/Gewohnheitsrecht: Antworten auf Fragen aus der Praxis, PVP 2025/12
Gruber-Risak, Einstellung und Widerruf von "entgeltfernen" Leistungen, ZAS 2025/4
Steuerrecht
Beverungen, Abzug von Aufwendungen oder Ausgaben für ein häusliches Arbeitszimmer, ÖStZ 2025/139
Zeiler, Kommunalsteuer und Doppelbesteuerungsabkommen, SWI 2025,307
Ende - AUSGABE 6953/2025
AUSGABE 6952/2025 vom 04.06.2025
In aller Kürze
Tätigkeitsbericht des VfGH für 2024
Neufestsetzung von Lehrlingseinkommen bei Druckern
Aktuelle Anfragebeantwortungen des BMF
Thema - Arbeitsrecht
Erkrankung vor oder während des Urlaubs oder im Zeitausgleich - was gilt?
Mag. Manfred Lindmayr
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Kein Recht des Arbeitnehmers auf Rücktritt von einer Zeitausgleichsvereinbarung wegen einer Erkrankung
Keine jährliche Aufwertung von Gleitzeitguthaben
Auslegung einer Betriebsvereinbarung zur Verteilung der Normalarbeitszeit
Entlastungswoche für Behindertenfachkraft mit Tätigkeiten in der Pflegeassistenz
Verfahrensrecht
Ablehnung einer Leistung wegen Verletzung der Mitwirkungspflicht - Kognitionsbefugnis der Gerichte
Wegfall der gesundheitlichen Eignung nach dem GuKG - keine Verweisung auf Teiltätigkeiten
Sozialversicherungsrecht
Berufsschutz bei Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeit und Tätigkeit in zwei erlernten Berufen
Steuerrecht
BFG: Steuerpflicht von Trinkgeldern aus gemeinsamer Trinkgeldkasse bei Casinoangestellten
Aus den Behörden
Finanzministerium
EStR 2000 - Wartungserlass 2025
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Winhofer/Jirsak, Arbeitsrechtliche Aspekte von Amnestievereinbarungen, ecolex 2025/73
Winkler, Von Remote zur Präsenz - Beendigung von Telearbeit, ASoK 2025, 91
Obermeyr/Traupmann, Flexible Arbeitszeitgestaltung für (minderjährige) Lehrlinge, DRdA 2025, 106
Personalverrechnung
Beiser, Schenkung von GmbH-Anteilen an Mitarbeiter - Arbeitslohn von dritter Seite oder Kräftebündelung "societatis causa"? SWK 2025, 470
Ende - AUSGABE 6952/2025