»
Die Zeitschrift
Über den ARD
Über den ARD digital
Redaktion
Für Autoren
Abonnement
Bestellen
Testen
Abo freischalten
Mediadaten
Kontakt
alle Zeitschriften
»
Extras
Aktuell
Werte
Webinare
Webinare - Übersicht
Vorschau
Gesetzesvorhaben
EuGH
Wissen
ARD Kalender
Spezielles
Jahresinhaltsverzeichnisse
»
Die Zeitschrift
Über den ARD
Über den ARD digital
Redaktion
Für Autoren
Abonnement
Bestellen
Testen
Abo freischalten
Mediadaten
Kontakt
alle Zeitschriften
»
Extras
Aktuell
Werte
Webinare
Webinare - Übersicht
Vorschau
Gesetzesvorhaben
EuGH
Wissen
ARD Kalender
Spezielles
Jahresinhaltsverzeichnisse
Login/Registrieren
Login
Registrieren
»
Suche
X
AKTUELLES RECHT ZUM DIENSTVERHÄLTNIS
ARD
Cookie Settings
Datenschutz
Offboarding - eine wichtige Disziplin im Personalmanagement
Teil 2 des Artikels von Mag. Sandra Sonderegger zum Thema, was ein professionelles Offboarding von Mitarbeitern auszeichnet.
AUSGABE 6866/2023 vom 20.09.2023
In aller Kürze
Sozialausschuss bringt Neuerungen für Elternkarenz auf den Weg
WKO-Infos zum neuen Kurzarbeitsmodell ab Anfang Oktober
Korrekte Abrechnung von Lehrlingen
Erhöhung des Basiszinssatzes mit 20. 9. 2023
Thema - Personalverrechnung
Der Pkw-Sachbezug als Dauerbrenner in der GPLB - allgemeine Grundlagen
Julia Viktoria Mäder, LL.M. (WU)
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Ständige Konflikte am Arbeitsplatz - Mobbing?
Einforderung von vertraglich vereinbarten Pflichten - kein Bossing
Kündigung im Krankenstand nach einer Schulteroperation - keine Diskriminierung aufgrund Behinderung
Höheres Gehalt wegen zusätzlicher Funktionen - keine Diskriminierung
EuGH: Neuerliche Diskriminierung durch Aufrechterhaltung einer diskriminierenden Regelung
EuGH: Diskriminierung von Wanderarbeitnehmern bei Aufnahme in italienische Hochschuleinrichtungen
Keine Wiederaufnahme eines Verfahrens durch späteres Gutachten der Gleichbehandlungskommission
Sozialversicherungsrecht
Keine Ausgleichszulage für Unionsbürgerin mit geringfügiger Beschäftigung
Entziehung einer Berufsunfähigkeitspension
Steuerrecht
BFG: Besteuerung einer Abgangsentschädigung und Sachbezug für Gratisnutzung von Zügen
BFG: Steuerpflicht pauschaler Tagesgelder
BFG: Häusliches Arbeitszimmer eines Vertreters
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Streithofer, Die Bildschirmbrille im Arbeitnehmer:innenschutzrecht, DRdA-infas 2023, 273
Gerhartl, Tägliche und wöchentliche Ruhezeit, ASoK 2023, 203
Greiner, Die Dauerüberlassung in der Rechtsprechung des EuGH und das österreichische AÜG, ZAS 2023, 126
Steuerrecht
Borns/Hubmann, Neues zur Qualifikation von Steuerberatungskosten im Zusammenhang mit einer Selbstanzeige als Sonderausgaben, SWK 2023, 988
Ende - AUSGABE 6866/2023
AUSGABE 6865/2023 vom 13.09.2023
In aller Kürze
Tätigkeitsbericht des VfGH für 2022
Bilanz des Prüfdienstes für Lohnabgaben und Beiträge
Elektronische Übermittlung von Erledigungen und Anbringen
Thema - Arbeitsrecht
Kostentragung im Homeoffice
Mag. Sonja Deutschmeister-Letz, Bakk. phil., MA
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Anrechnung von Überzahlungen beim laufenden Entgelt auf Unterentlohnungen bei Sonderzahlungen
Anspruch auf einmalige Prämie aufgrund betrieblicher Übung?
Unbezahlte Dienstfreistellung wegen verweigertem 3-G-Nachweis
Anspruch des Arbeitgebers auf Rückforderung ausbezahlter Beträge
Anspruch auf Überstundenentgelt
Details über Rückersatzpflicht erst nach Beginn der Ausbildung - Rückersatzvereinbarung unwirksam
Ausbildungskostenrückersatz bei Ausbildung zur zahnärztlichen Fachassistentin
Sozialversicherungsrecht
Schlechtwetterentschädigungsbeiträge: Gleichheitswidrige Benachteiligung von Arbeitskräfteüberlassern
Steuerrecht
BFG: Grenzgänger - begünstigte Besteuerung sonstiger Bezüge
BFG: Unterhaltsabsetzbetrag bei nicht voller Unterhaltsleistung
BFG: Werbungskosten eines Politikers
BFG: Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
BFG: Kein Taggeld ohne Nächtigung
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Geiblinger, Ausbildungskostenrückersatz versus Darlehen - die Übernahme von Ausbildungskosten durch den neuen Arbeitgeber, DRdA 2023/39, 326
Bruckmüller/Lamplmayr, Betriebsübergang bei Payrolling/Arbeitskräfteüberlassung, ecolex 2023, 69
Personalverrechnung
Platzer, Fahrtkostenersätze/-zuschüsse, Job-/Klimaticket, Pendlerpauschale: Ein Leitfaden durch den Abrechnungsdschungel, PVP 2023/59
Steuerrecht
Gstaltner/Winkelbauer, Die neue Investitionsbegünstigung des Investitionsfreibetrags gem § 11 EStG, BFGjournal 2023, 233
Ende - AUSGABE 6865/2023
Offene österreichische EuGH-Verfahren – Übersicht
Rechtsnews Nr. 34489 vom 12.09.2023
AUSGABE 6864/2023 vom 06.09.2023
In aller Kürze
Tätigkeitsbericht des OGH für 2022
Änderungen von Vorschriften iZm Lenkern
Grippeimpfung in Betrieben
Evaluierung der Homeoffice-Regelungen
Thema - Human Resources
Offboarding - strukturiert, wertschätzend und für alle Seiten positiv gestalten (Teil 2)
Mag. Sandra Sonderegger
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
EU-Überlassung durch ausländische Zweigniederlassung einer österreichischen Gesellschaft
Keine EU-Entsendebestätigung bei hauptsächlicher Tätigkeit in Österreich
"Rot-Weiß-Rot - Karte plus" für eine Fachkraft mit "Mischverwendung"
Bewilligungslose Beschäftigung von Ausländern - Pandemie kein rechtfertigender Notstand
VfGH: Elektronisch erstellte Bescheide nach dem AuslBG ohne Amtssignatur verfassungswidrig
Sozialversicherungsrecht
Anspruch auf Kostenzuschuss für COVID-19-Test bei Wahlarzt
Kostenerstattung für notwendige Krankenbehandlung iZm In-vitro-Fertilisation
Steuerrecht
Selbstanzeige wegen Schwarzgeldzahlungen im Sportverein - Sonderausgaben
Folgen einer ausländischen Verurteilung für die besondere Vertrauenswürdigkeit von Steuerberatern
Aus den Behörden
Gesundheitskasse
Voraussichtliche SV-Werte 2024
Finanzministerium
Inflationsanpassungsverordnung - neue Steuerwerte für 2024: BGBl
BMF: Anschaffungskosten einer Beteiligung bei Wiederzuzug aus der Schweiz
BMF: (Keine) Homeoffice-Betriebsstätte einer geschäftsleitenden Holding
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Brameshuber, Rahmenbedingungen des Streikrechts, ASoK 2023, 74
Hitz, Der Anspruch auf Aufwandersatz - Mit Fokus auf Dienstreisen und Homeoffice, ZAS 2023, 171
Holuschka, Das Verhältnis von wöchentlicher Ruhezeit und täglicher Ruhezeit iSd ArbeitszeitRL, ecolex 2023, 365
Steuerrecht
Seydl, "Zwangstrinkgeld" in der Gastronomie, SWK 2023, 900
Ende - AUSGABE 6864/2023
Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht – Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetze und Gesetzesvorhaben
ARD digital exklusiv 2023/10 vom 05.09.2023
Wirtschaftsrecht - Übersicht über den Stand wichtiger aktueller Gesetzesvorhaben
ARD digital exklusiv 2023/2 vom 05.09.2023
Voraussichtliche SV-Werte 2024
Rechtsnews Nr. 34439 vom 31.08.2023
Aktuelle Neuigkeiten für die Personalverrechnung (KW 35/2023)
Rechtsnews Nr. 34438 vom 30.08.2023
AUSGABE 6863/2023 vom 30.08.2023
In aller Kürze
Änderungen bei Lehrberufen
Fachkräftebarometer
Meldung von Datenänderungen an ÖGK
Steuerliche Maßnahmen iZm Hochwasserkatastrophen
Thema - Human Resources
Offboarding - strukturiert, wertschätzend und für alle Seiten positiv gestalten (Teil 1)
Mag. Sandra Sonderegger
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Entlassung wegen versuchter Aufnahme eines fremden Gesprächs mittels Handy
Besuch einer Veranstaltung im Krankenstand wegen Depressionen - Entlassung unberechtigt
Aggressives Verhalten eines Straßenbahnfahrers nach Notbremsung - Entlassung
Entlassung nach verweigerter Verzichtserklärung auf Ansprüche aus einer COVID-19-Infektion
Zeitliches Hinausschieben der Wirksamkeit einer Entlassung
Entlassung einer Universitätsprofessorin nach Beleidigung von Studierenden und Mitarbeitern
Sozialversicherungsrecht
Kein Bemessungsgrundlagenschutz für ältere Arbeitslose beim Weiterbildungsgeld
Nachweise zur Beurteilung des Leistungsanspruchs nach dem AlVG
Nichtannahme einer kurzfristig angekündigten Beschäftigungsmöglichkeit
Klärung der Arbeitsbedingungen unterlassen: Vereitelung einer Beschäftigungsaufnahme
Steuerrecht
Erhöhter Freibetrag für Nachtzuschlag - Wechseldienst
BFG: Doppelte Haushaltsführung und Familienheimfahrten bei befristetem Dienstverhältnis
Kommunalsteuerprüfung - zuständige Abgabenbehörde
Neuerscheinungen
Arbeitsrecht
Arbeiter- und Angestelltenkollektivvertrag für das Gewerbe der Arbeitskräfteüberlassung - Kurzkommentar 5. Auflage. Von Heinz Rothe. Linde Verlag, Wien 2023. 472 Seiten, € 79,00.
Besetzung des Managements - Sorgfaltspflichten, rechtlicher Rahmen und Methoden Von Andreas Nadler. LexisNexis, Wien 2023. 200 Seiten, € 42,00.
Zeller Kommentar zum Öffentlichen Dienstrecht Von Gert-Peter Reissner und Matthias Neumayr (Hrsg). Manz Verlag, Wien 2023. 3.048 Seiten, € 338,00.
Personalverrechnung
Spezialfragen zu Sonderzahlungen und sonstigen Bezügen Von Wilhelm Kurzböck. WIKU-Training (Eigenverlag), Engerwitzdorf 2023. 189 Seiten, € 36,30. Bestellung unter kaethe.kurzboeck@wikutraining.at.
Ende - AUSGABE 6863/2023
AUSGABE 6862/2023 vom 23.08.2023
In aller Kürze
Refundierung von Schlechtwetterentschädigung aufgrund von Hitze
ÖGK-Info zur Berechnung des Ausfallsentgelts
Verstöße gegen das LSD-BG im Jahr 2022
Verbraucherpreisindex
Thema - Arbeitsrecht
Ausprägungen der Privatsphäre des Arbeitnehmers am Arbeitsplatz
Dr. Andreas Gerhartl
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Überwachung der Pausenräume durch Videokameras
Regelung eines Corona-Bonus im Rahmen eines Sozialplans
Einsichtsrecht des Betriebsrats und Datenschutz
Anfechtung einer Betriebsratswahl
Bekämpfung der Zustimmung des Betriebsrates zur Kündigung
Kein Raum für Gruppenbetriebsrat nach Wahl eines gemeinsamen Betriebsrats
Änderung vom Nacht- zum Tagdienst - keine verschlechternde Versetzung
Durchsetzung des Anspruchs auf richtiges Dienstzeugnis im Klagsweg
Wettbewerbsrecht
Unlautere Spitzenstellungswerbung in Job-Annoncen auf Social Media
Sozialversicherungsrecht
Arbeitsunfall bei der Beförderung einer Arbeitskollegin mit dem Skidoo: Dienstgeberhaftungsprivileg?
Durchblutungsstörungen an den Händen als Berufskrankheit
Steuerrecht
Behinderung mit Pflegegeldbezug - außergewöhnliche Belastung
BFG: Deutsche Urlaubsvergütungen als sonstige Bezüge
Verfahrensrecht
VfGH: Suspendierung von Bilanzbuchhaltern - keine aufschiebende Wirkung von Beschwerden
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Zischka/Feistritzer, HinweisgeberInnenschutzgesetz: Was Dienstgeber bei der Einführung eines internen Whistleblowing-Systems aus arbeitsrechtlicher Sicht beachten müssen, PVP 2023/20, 65 und PVP 2023/28, 99
Friedrich, Zum Entgeltfortzahlungsanspruch Arbeitswilliger insbesondere bei Teil- und Schwerpunktstreiks, ASoK 2023, 81
Tomandl, Entgelt nach Leistung - Akkord, Akkordähnlichkeit, Leistungsprämie, ZAS 2023, 137
Steuerecht
Borns, Subsumtion neuer Entwicklungen unter bestehende Rechtsnormen und deren Interpretationsgrenzen, ÖStZ 2023/374, 368
Ende - AUSGABE 6862/2023
Einsichtsrecht des Betriebsrats und Datenschutz
Rechtsnews Nr. 34396 vom 18.08.2023
AUSGABE 6861/2023 vom 17.08.2023
In aller Kürze
Vergütungsanspruch nach EpiG bei ausländischem Wohnsitz
Anmeldung von Au-pair-Kräften
Neufestsetzung von Lehrlingseinkommen bei Druckern
Thema - Arbeitsrecht
Unterstützung von Dienstnehmern bei Naturkatastrophen
Mag. Ernst Patka
Vorlagen und Textmuster
Vereinbarung einer bezahlten Dienstfreistellung für freiwillige Katastrophenhelfer
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Pflicht zur Rückzahlung des Urlaubszuschusses nach dem KV-Arbeitskräfteüberlassung
KV-Hotel- und Gastgewerbe: Beweislast für Vorliegen einer Saisonbranche trifft Arbeitgeber
KV-Bord: Seniorität bei betriebsbedingter Kündigung in Folge einer Teilbetriebsstilllegung maßgeblich?
KV-Gebäudereinigung: Zulage für besonders ekelerregende Arbeiten
Automatisches Probemonat nach dem KV-Wiener Stadtwerke
Sozialversicherungsrecht
Selbstversicherung in der Pensionsversicherung bei Pflege eines volljährigen behinderten Pflegekindes
Leistungsentzug wegen Nichtbefolgung einer ärztlichen Anordnung zur Nachuntersuchung
Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes: Anwendung des § 101 ASVG auf Wiederholungsbescheide
Steuerrecht
BFG: Keine steuerfreie Schmutzzulage ohne entsprechende Nachweise
BFG: Keine Schmutzzulage für Heizölzusteller
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Kietaibl, Die Beweislastverteilung in Bezug auf das (Nicht-)Vorliegen einer Saisonbranche im Anwendungsbereich eines Kollektivvertrages mit abweichenden Kündigungsbestimmungen, ASoK 2023, 234
Personalverrechnung
Waser/Kastner, Grenzüberschreitende Telearbeit in der EU: Erleichterungen ab 1. Juli 2023, PVP 2023/53, 193
Ende - AUSGABE 6861/2023
Ausbildungskosten: Keine Pflicht zum Rückersatz bei Vereinbarung der Details erst nach Beginn der Ausbildung
Rechtsnews Nr. 34385 vom 16.08.2023
Aktuelle Neuigkeiten für die Personalverrechnung (KW 32/2023)
Rechtsnews Nr. 34367 vom 09.08.2023
AUSGABE 6860/2023 vom 09.08.2023
In aller Kürze
Erleichterungen für im Ausland ausgebildete Pflegekräfte
Übernahme der Urlaubsstornokosten durch Arbeitgeber
Altersteilzeit nach "All-in-Entlohnung"
Thema - Arbeitsrecht
Gleitzeit und Überstundenpauschale - ist ein (Vorweg-) Abzug pauschalierter Überstunden möglich?
Mag. Wolfram Hitz / Mag. Friedrich Schrenk
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Durchrechnung der Arbeitszeit bei Teilzeit: Mehrstundenzuschlag?
Keine Kürzung des All-in-Gehalts während der Elternteilzeit bei nicht bestimmbarem Mehrstundenanteil
Nachtschwerarbeit von Krankenpflegepersonal: Kein Erwerb von Zeitguthaben bei Dienstverhinderung
Steuerrecht
Grenzgängerregelung im DBA-Deutschland: Tägliches Rückkehrerfordernis bei Bereitschaftsdiensten
BFG: Besteuerung der Trinkgelder eines Casino-Mitarbeiters
BFG: Festsetzung von DB und DZ nach § 201 BAO
Neue Vorschriften
Arbeitsrecht
Administrative Erleichterungen bei der Entlastungswoche für Pflegepersonal - BGBl
Anhebung der Strafdrohung bei Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen - BGBl
Sozialversicherungsrecht
Eltern-Kind-Pass-Gesetz - BGBl
Verfahrensrecht
Videotechnologie in Verwaltungsverfahren und Erweiterung des "Postlaufprivilegs" - BGBl
Zivilverfahrens-Novelle 2023 - BGBl
Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsrechtliches Digitalisierungsgesetz 2023 - ME
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Schrank, All-in-Klausel und Elternteilzeit ZAS 2023/7, 29
Posch, Papierkopie eines unterschriebenen Kündigungsschreibens erfüllt Schriftformgebot, DRdA 2023, 225
Sozialversicherung
Derntl, Zur Dienstgebereigenschaft der britischen Limited nach dem Brexit, ASoK 2023, 180
Steuerrecht
Prodinger, Zuflusszeitpunkt von handelbaren Mitarbeiteroptionen, SWK 2023, 449
Ende - AUSGABE 6860/2023
COVID-19-Test bei Wahlarzt – Kostenzuschuss?
Rechtsnews Nr. 34354 vom 04.08.2023
AUSGABE 6859/2023 vom 02.08.2023
In aller Kürze
Kündigungsregelung für Salzburger Landesvertragsbedienstete
Neues digitales Service der ÖGK iZm A1-Bescheinigungen
Ende der Pflichtversicherung bei unterlassener Krankmeldung
Thema - Human Resources
Wie erfolgreiche Kooperationen zwischen Unternehmen und Personalberatung die Herausforderungen am Arbeitsmarkt bewältigen können
Dr. Karin Medved / Mag. Christine Eder, MSc. / Mag. Katja Hautzinger
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Einsichtnahme in berufliches E-Mail-Konto - Datenschutzverletzung?
EuGH: Abfrage personenbezogener Daten - Recht auf Auskunft über die Identität der Mitarbeiter?
Kein Anspruch von Rechtspraktikanten auf Einsicht in den Personalakt
Sozialversicherungsrecht
Unwirksamkeit der Vereinbarung über eine Wiedereingliederungsteilzeit bei verspätetem Antritt
Neue Vorschriften
Arbeitsrecht
Neuregelung der Erteilung von Beschäftigungsbewilligungen - BGBl
Neuer Anspruch auf Freistellung zur Begleitung von Kindern bei Rehabilitationsaufenthalten - BGBl
Steuerrecht
Abgabenänderungsgesetz 2023 - BGBl
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Radlingmayr, Zur Beweislast bei der Kündigungsfrist für Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe, ecolex 2023, 516
Gerhartl, Hinweispflicht des Arbeitgebers zum Urlaubsverbrauch, ASoK 2023, 159
Ende - AUSGABE 6859/2023
AUSGABE 6858/2023 vom 26.07.2023
In aller Kürze
Kein Altersteilzeitgeld für freie Dienstnehmer
ÖGK-Info zu Lehrlingen
Energiekostenzuschuss für Neue Selbstständige
Verbraucherpreisindex
Thema - Arbeitsrecht
Überwachung im Homeoffice durch Künstliche Intelligenz
RA Florian Dauser, LL.M.
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
EuGH: Folgen einer unterlassenen Information der Behörde bei geplanten Massenentlassungen
Mangelnde soziale Verträglichkeit - Kündigung
Kündigung bei Erreichen des Pensionsalters: Berücksichtigung einer möglichen selbstständigen Tätigkeit
Kündigung wegen verweigerter COVID-Schutzimpfung zulässig
Anfechtung einer Änderungskündigung wegen eines verpönten Motivs
Sozialversicherungsrecht
Pflichtversicherung als freier Dienstnehmer trotz Zwischenschaltung von Auftraggebern
Beschäftigung eines Lkw-Fahrers über zwischengeschaltete ausländische Firma - echtes Dienstverhältnis
Antrag auf Herabsetzung der SV-Verzugszinsen
Steuerrecht
BFG: Werbungskosten für ergonomisch geeignetes Mobiliar - Nachweis der Anzahl an Homeoffice-Tagen
BFG: Keine Lohnnebenkostenpflicht iZm Sozialplanzahlungen
Zwischenschaltung einer Personengesellschaft
Ihre Fragen - unsere Antworten
Interessante Fragen aus dem Arbeitsrecht
Mag. Wolfram Hitz
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Czvitkovich, Ruhe bitte! Aber wozu? Eine EuGH-Entscheidung zur täglichen und wöchentlichen Ruhezeit, PVP 2023/35
Wiesinger, Die Anwendbarkeit österreichischen Rechts für Arbeitnehmer mit ständigem Arbeitsort in Österreich, deren Arbeitgeber keinen Sitz in Österreich haben, ASoK 2023, 38
Steuerrecht
Hübl, Digitalisierung von Steuerberatungskanzleien, SWK 2023, 786
Beiser, Österreichische Pflichtversicherung eines in Österreich Ansässigen für eine selbstständige Tätigkeit in Deutschland - Betriebsausgaben in Österreich oder Sonderausgaben in Deutschland? ÖStZ 2023/268
Glaser, Neue Pflichten für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Hinblick auf Hinweisgebersysteme, SWK 2023, 824
Ende - AUSGABE 6858/2023
EuGH: Folgen einer unterlassenen Information der Behörde bei geplanten Massenentlassungen
Rechtsnews Nr. 34293 vom 20.07.2023
AUSGABE 6857/2023 vom 19.07.2023
In aller Kürze
Hitze am Bau - Temperaturabfrage der Geosphere Austria
Neues EU-Abkommen für grenzüberschreitende Telearbeit (Homeoffice)
Meldung von Datenänderungen an die ÖGK
Änderung der Verordnung betreffend Mitteilungen gemäß § 109a EStG 1988
Thema - Arbeitsrecht
Das Ausmaß des Freistellungsanspruchs von Teilzeitbeschäftigten bei den sonstigen Dienstverhinderungsgründen
MMag. Dr. Christoph Wiesinger, LL.M.
Rechtsprechung
Arbeitsrecht
Recht auf Beschäftigung nach dem TAG gerichtlich nicht einklagbar
Kettendienstverträge von Balletttänzern nach dem TAG zulässig
Befristete Verträge nach dem TAG: Kein Vorabentscheidungsersuchen einzuholen
Befristetes Arbeitsverhältnis im Gastgewerbe muss kalendermäßig festgelegt sein
Echtes Arbeitsverhältnis eines medizinischen Masseurs in Ausbildung
Fliesenlegerarbeiten durch Subunternehmer: kein Arbeitsverhältnis
BUAG-Pflicht: Endfertigung von Bewehrungskörben für spezielle Betonfertigteile
Offene BUAG-Zuschläge für entsandte Arbeitnehmer ausschließlich im Gerichtsweg einzuklagen
Sozialversicherungsrecht
Ausgleichzulage für Unionsbürger ohne originäres Aufenthaltsrecht - Vorabentscheidungsersuchen des OGH
Anrechnung freiwilliger Zahlungen der Tochter auf Ausgleichszulage
Steuerrecht
Teilabfindung einer Altersrente durch die Rechtsanwaltskammer
Fliesenleger aus der Slowakei - Dienstverhältnisse
Falsche Abgabenfestsetzung wegen Fehlprogrammierung der EDV-Anlage - Berichtigung
Artikelrundschau
Arbeitsrecht
Niksova, Die Arbeitswelt im digitalen Wandel: Ausländisches Homeoffice und virtuelle Entsendungen aus arbeitsrechtlicher Perspektive, ZAS 2023, 83
Hollaender, Das Recht auf Beschäftigung im Bühnenbereich ASoK 2023, 196
Sozialversicherung
Burger-Ehrnhofer, Wochengeldfalle verstößt gegen Unionsrecht, DRdA 2023, 230
Personalverrechnung
Bürgstein, Kinderbetreuung während des Jahres/in den Ferien - Welche steuerfreien Möglichkeiten gibt es? PVP 2023/41, 149
Ende - AUSGABE 6857/2023