Der seit 1. 1. 2020 bestehende Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB) im Finanzministerium ist eine bundesweite Organisationseinheit. Er führt ua die Lohnsteuerprüfung, die Sozialversicherungsprüfung und die Kommunalsteuerprüfung durch; pro Jahr werden durchschnittlich 12.000 Unternehmen geprüft. Seit Einrichtung des PLB wurden insgesamt mehr als 313 Mio € an Forderungen aus Lohnabgaben und Sozialversicherung festgesetzt. Im Jahr 2022 wurden durch den Prüfdienst 13.525 Prüfmaßnahmen gesetzt. Dabei wurden 8.672 gemeinsame Prüfungen der Lohnsteuer und Beiträge (GPLB) vorgenommen und 3.342 Kurzarbeitsüberprüfungen (KUA) durchgeführt. Es gab 563 Beanstandungen bei coronabedingten KUA-Prüfungen, bei denen ein Gutachten an das AMS erstellt werden musste. Bei den restlichen 1.511 Prüfmaßnahmen handelte es sich um unterschiedliche Erhebungen und Nachschauen. ( Quelle: Pressemitteilung des BMF vom 16. 8. 2023)
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.