Fachliteratur / Bücher

Bilanzfälschung. Herausgegeben von Gerhard Altenberger und Christina Hartig. Linde Verlag, Wien 2018. 576 Seiten, gebunden, 98 €.

Bearbeiter: Hans-Georg Kantner

Die Strafrechtsreform 2015 brachte für das Wirtschaftsstrafrecht zwei wichtige Neuerungen: Eine war die Neufassung der Untreue (§ 153 StGB) und der zweite Punkt die Überarbeitung der Bilanzdelikte und ihre Neukodifizierung in den § 163a und § 163b StGB. Dies war der gebotene Anlass dafür, dass neuerlich der Linde-Verlag genau zehn Jahre nach "Bilanzdelikte" aus 2008 diesem komplexen Thema ein Werk widmete. Das in forensischer Praxis erfahrene Herausgeberduo, die Wirtschaftsprüfer und Buchsachverständigen G. Altenberger und C. Hartig, stellte 27 Beiträge folgender Autoren zusammen: Altenberger, Dohr, Draxler, Eberl, Edelhofer, Festa, Haslhofer, Angelika Jaksch, Kargl, Kauba, Krakow, Kraßnig, Lenotti, Lintner, Melicharek, Pachinger, Pollak, N. Raschauer, Rath, Reviczky, Rosengren, Ruhmannseder, Schwarzer, Florian und Wolfram Themmer, Vanas, Wessely, Wittmann und Ziegler.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZIK 2018/217

12.11.2018
Heft 5/2018