ZIK aktuell

Das System der “kontrollierten" Universalität des Konkursverfahrens nach der Europäischen Insolvenzverordnung

Dieter Buchberger, LL.M. Eur. / Rainer Buchberger

Die Europäische Insolvenzverordnung schafft ab 31. 5. 2002 ein gemeinschaftsweites System einer “kontrollierten" Universalität der nationalen Insolvenzverfahren. Mit In-Kraft-Treten der Verordnung erfasst das inländische Konkursverfahren auch das im Ausland belegene Vermögen des Gemeinschuldners. Ziel dieses Aufsatzes ist die Darstellung des Systems der “kontrollierten" Universalität und ein Beitrag zur Diskussion über die kollisionsrechtliche Behandlung dinglicher Sicherungsrechte.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZIK 2000/187

25.10.2000
Heft 5/2000
Autor/in
Dieter Buchberger

Dr. Dieter Buchberger, LL.M. Eur., ist Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei KPMG Law – Buchberger Ettmayer Rechtsanwälte GmbH mit Sitz in Wien. Seine Praxisschwerpunkte liegen in den Bereichen Bank- und Kapitalmarktrecht (insb Investmentfondsrecht) sowie Projekt- und Akquisitionsfinanzierung.

Publikationen:
Investmentrecht in Österreich, Steuerrechtliche und investmentrechtliche Grundlagen, in Beckmann/Scholtz/Vollmer, Investment – Handbuch für das gesamte Investmentwesen, Loseblattsammlung; Pre-Marketing von Fondsanteilen: Neue Hürden für Fondsanbieter, ZFR 2021/108; Sustainable Finance – Umsetzung des Aktionsplans der Kommission für ein nachhaltiges Finanzwesen, ZFR 2019/141; Die Veranlagung von Betrieblichen Vorsorgekassen in Alternative Investmentfonds, ZFR 2019/28; Kommentar zum Investmentfondsgesetz, Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz (Hrsg.), 2008; 2. Auflage 2013; Die GmbH & Co KG im Lichte des AIFMG, Beitrag in Gedenkschrift für Prof. Wolf-Dieter Arnold, GmbH & Co KG, 2016; AIFM – Neue Regeln für Hedgefonds-Manager, ZFR 2011/4; Das Zusammenspiel von UCITS und MiFID aus Sicht der Kapitalanlagegesellschaft, Österreichisches Bankarchiv 2007/1, 35 ff; Die Entscheidung des EuGH in der Rs. „Oceano/Quintero“ – der effet d'exclusion von Richtlinien, ÖJZ 2001/6; Das System der „kontrollierten Universalität“ des Konkursverfahrens nach der Europäischen Insolvenzverordnung, ZIK 2000/187.