Die Unfähigkeit des Schuldners, Zahlungen zu leisten, rückt wieder in den Mittelpunkt des insolvenzrechtlichen Interesses. Lag es jahrelang an den - bewusst gewählten1 - Gerichten, im Einzelfall zu entscheiden, ob der Schuldner bereits zahlungsunfähig war oder nur einer Zahlungsstockung unterlag, so schlägt die E 3 Ob 99/10w neue Wege ein.2 Welche Auswirkungen die Grundsätze dieser (in der Lit bislang nur wenig behandelten) Entscheidung auf die Praxis haben und wie einzelne Aussagen der Entscheidung aus Sicht der Verfasser zu verstehen sind, erörtert dieser Beitrag.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.