Das Einkommensteuergesetz sieht in verschiedener Ausprägung die Möglichkeit vor, im Rahmen der Gewinnermittlung vor allem Betriebsausgaben in pauschaler Form (durch Anwendung von Durchschnittssätzen oder festgesetzten Pauschbeträgen für Kategorien von Aufwendungen und Ausgaben) zu berücksichtigen. Die Pauschalierungsmöglichkeiten zielen auf eine Vereinfachung der Aufzeichnungspflichten und einen verminderten Prüfungsaufwand ab. Die große Bedeutung von Pauschalierungsmöglichkeiten zeigt sich nicht zuletzt an der in der Regierungsvorlage zum BBG 2025 vorgesehenen Ausweitung der Basispauschalierung. Wie die verschiedenen Pauschalierungsmöglichkeiten miteinander kombiniert oder alternativ zueinander in Anspruch genommen werden können, ist jedoch nur zum Teil eindeutig geklärt. Die Autor:innen widmen sich in ihrem Artikel dem Zusammenspiel verschiedener Pauschalierungen durch die Möglichkeit der Berücksichtigung eines Arbeitsplatzpauschales in Verbindung mit einer Pauschalierung gemäß § 17 EStG bzw einer dazu ergangenen Verordnung.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.