Aufsätze

Insolvenzanfechtung im Sanierungsverfahren

o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard König

Das neue Sanierungsverfahren (§§ 166 ff IO) setzt offenbar die "Erfolgsstory" des Zwangsausgleichs1 fort.2 Die Behandlung von Anfechtungsansprüchen, deren Geltendmachung in diesem Verfahren nicht ausgeschlossen ist, bedarf trotz bisheriger Äußerungen weiterer Überlegungen.

Das IRÄG 2010 schuf ein einheitliches Insolvenzverfahren. "Sanierungsverfahren" ist somit lediglich eine besondere Bezeichnung für einen bestimmten Ablauf des Insolvenzverfahrens.3 Schon damit steht fest, dass auch bei einem derartigen Ablauf der Insolvenzabwicklung - anders als im vormaligen Ausgleichsverfahren4 - das Instrument der Anfechtung (§§ 27 ff IO) zur Verfügung steht.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZIK 2012/7

24.02.2012
Heft 1/2012
Autor/in

o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard König ist Professor am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck.

Publikationen:

Zahlreiche Publikationen zum Zivil-, Zivilverfahrens- und Sportrecht.