Der Autor erörtert das Finanzierungsinstrument des Wandeldarlehens und beleuchtet dabei die Vor- und Nachteile dieser Finanzierungsform für eine GmbH. Zudem analysiert er die Kompetenzverteilung sowie die Mehrheitserfordernisse für den Abschluss eines Wandeldarlehens, wenn die dem Kredit-
geber zugesicherten Geschäftsanteile durch eine Kapitalerhöhung geschaffen werden.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.