Fachliteratur / Bücher

Krise und Insolvenz bei Kreditinstituten. Von Klaus Pannen. 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Luchterhand, Köln2010. 404 Seiten, gebunden, 69 €.

Thomas Engelhart

Seit dem Erscheinen der in ZIK 2006/243, 199 angezeigten zweiten Auflage des Handbuchs sind insb im Hinblick auf das abgehandelte Thema "Krise und Insolvenz bei Kreditinstituten" vier ausgesprochen bewegte Jahre vergangen. Im Zuge der Finanzkrise konnten Insolvenzen von Kreditinstituten in Deutschland wie auch in Österreich zum Teil nur noch durch massive staatliche Unterstützung abgewendet werden, um den Kollaps des durch den erlittenen Vertrauensverlust geschwächten Finanzsystems zu verhindern. Demzufolge hatten sowohl die gesetzgeberischen Akte als auch die von der dt Bankenaufsicht ergriffenen Maßnahmen stets die Stärkung der Stabilität und des Vertrauens in den dt Finanzmarkt zum obersten Ziel, wobei sich allerdings die bis dahin zur Verfügung gestandenen Möglichkeiten zum Teil als unzureichend herausstellten.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZIK 2010/248

05.11.2010
Heft 5/2010
Autor/in
Thomas Engelhart

Dr. Thomas Engelhart ist Rechtsanwalt in Wien und Partner der Dr. Engelhart & Partner Rechtsanwälte OG mit dem Tätigkeitsschwerpunkt im Wirtschaftsrecht mit besonderem Fokus auf das Insolvenzrecht (Sanierungen, Insolvenzverwaltung, Schuldnervertretung).

Publikationen:

Die Geschäftsaufsicht und ihre Auswirkungen auf das Konkursverfahren (2004), sowie Autor diverser Fachbeiträge.