Artikelrundschau / Personalverrechnung

Kunesch/Platzer, Sachbezüge in der Personalverrechnung, taxlex 2022, 194

Bearbeiterin: Barbara Lass-Könczöl

Die Autorinnen geben einen Überblick über die Berechnungsgrundlagen der am meisten verbreiteten Sachbezugswerte, wie die Privatnutzung von Wohnraum, eines Pkw und Abstellplatzes und gehen dabei auf Praxisfragen ein. Nicht immer finden neue Geschäftsmodelle und digitale Plattformen Deckung in der SachbezugswerteVO. Für Sachbezüge von dritter Seite, Kurzzeitmieten von Kfz, die Nutzung von Car-Sharing-Plattformen oder für über Internetplattformen touristisch vermarktete Wohnungen kann die begünstigte Bewertung nicht in Anspruch genommen werden. Sozialversicherungsrechtlich wird eine Bezugsumwandlung als Einkommensverwendung gewertet, was bewirkt, dass Bewertungsvorteile bei der Beitragsbemessung nicht zum Tragen kommen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6810/20/2022

11.08.2022
Heft 6810/2022