Thema - Arbeitsrecht

Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn das Betriebsklima zum Risiko wird

Karin Köller, LL.M. (WU)

Ein funktionierendes Team ist das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens. Doch was passiert, wenn zwischenmenschliche Konflikte eskalieren und gezielte Schikanen den Arbeitsalltag vergiften? Mobbing ist kein Randphänomen, sondern ein ernst zu nehmendes Problem, das nicht nur die Gesundheit der Betroffenen gefährdet, sondern auch die Produktivität und Unternehmenskultur nachhaltig schädigt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6944/4/2025

09.04.2025
Heft 6944/2025
Autor/in
Karin Köller

Karin Köller, LL.M. (WU) ist ständige Substitutin und Rechtsanwältin bei E+H Rechtsanwälte in den Practice Groups Arbeitsrecht und Konfliktlösung. Sie berät Mandant:innen umfassend in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Neben ihrer praktischen Tätigkeit veröffentlicht sie regelmäßig Fachbeiträge und ist als Vortragende tätig.