In dieser zweiteiligen Artikelreihe wird beleuchtet, was professionelles Offboarding - mit speziellem Fokus auf die vom Dienstnehmer initiierte Kündigung - auszeichnet und welche Erfahrungen aus der Praxis erfolgversprechend sind. Teil 1 des Beitrages in ARD 6863/5/2023 beleuchtete ua die Rollen der im Unternehmen Beteiligten, die Gründe, weshalb es sich lohnt, ins Offboarding Zeit und Geld zu investieren, sowie den Offboarding-Prozess. Im zweiten Teil wird nun auf die formalen Gespräche sowie die Verwertung der daraus erlangten Erkenntnisse eingegangen, und ein Blick auf die erfolgskritischen Momente geworfen.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.