Thema - Arbeitsrecht

Out of Office - aber trotzdem Online?! Der Urlaub im Spannungsfeld von Arbeit und Erholung

RA Karin Köller, LL.M. (WU) / RAA Mag. Alexandra Pichler, BA

Urlaub ist kein Luxus, sondern ein gesetzlich verankerter Anspruch - und dient dem, was in der modernen Arbeitswelt oftmals in den Hintergrund rückt: der Erholung. Doch wie viel "echte" Erholung ist heute überhaupt noch möglich? Zwischen E-Mails am Pool, Anrufen am Berggipfel und Workation unter Palmen verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit zusehends. Der folgende Beitrag beleuchtet unterschiedliche Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Recht auf Nichterreichbarkeit während des Urlaubs, der Thematik einer Erkrankung vor und während des Urlaubs, eines auftretenden Pflegebedarfs für einen erkrankten Angehörigen während des Urlaubs und dem Phänomen der sogenannten Workation.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6957/4/2025

09.07.2025
Heft 6957/2025
Autor/in
Karin Köller

Karin Köller, LL.M. (WU) ist ständige Substitutin und Rechtsanwältin bei E+H Rechtsanwälte in den Practice Groups Arbeitsrecht und Konfliktlösung. Sie berät Mandant:innen umfassend in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Neben ihrer praktischen Tätigkeit veröffentlicht sie regelmäßig Fachbeiträge und ist als Vortragende tätig.

Alexandra Pichler

Mag. Alexandra Pichler, BA ist Rechtsanwaltsanwärterin bei E+H Rechtsanwälte in der Practice Group Arbeitsrecht. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und sammelte bereits neben ihrem Studium wertvolle berufliche Erfahrungen als juristische Mitarbeiterin in einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei in Wien sowie als Legal Trainee bei E+H Rechtsanwälte.