Thema

Parameter zur Zuverlässigkeit der Verwaltung gemäß § 24 WGG

Mag. Johannes Zink

Die Zuverlässigkeit der Verwaltung und deren Beurteilung werfen in der Praxis regelmäßig Fragestellungen auf. Dieser Beitrag soll geeignete Anhaltspunkte für das Erfordernis des Einsatzes aufsichtsrechtlicher Instrumentarien skizzieren.

§ 9 WGG (Unabhängigkeit von Angehörigen des Baugewerbes), § 9a WGG (Unwirksame und genehmigungspflichtige Rechtsgeschäfte) und § 24 WGG (Zuverlässigkeit der Verwaltung) zählen zu den wesentlichen Compliance-Bestimmungen des WGG.1 Von gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) bzw deren Organwaltern wird eine über allgemeine Standards hinausreichende Sensibilität verlangt.2 Die zugrunde liegende Zielsetzung besteht in der Wahrung öffentlicher Interessen insb hinsichtlich der gemeinnützigen Vermögensbindung gem § 1 Abs 2 WGG3 und der "Vermeidung von Interessenkollisionen und ungerechtfertigter wirtschaftlicher Vorteile".4

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ImmoZak 2025/32

24.06.2025
Heft 3/2025
Autor/in
Johannes Zink
Mag. Johannes Zink ist Rechtsanwalt in Wien mit Schwerpunkten in den Bereichen Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Compliance sowie Unternehmens- und Gesellschaftsrecht.