Artikelrundschau / Personalverrechnung

Platzer, Fahrtkostenersätze/-zuschüsse, Job-/Klimaticket, Pendlerpauschale: Ein Leitfaden durch den Abrechnungsdschungel, PVP 2023/12, 37

Bearbeiterin: Barbara Lass-Könczöl

Im zweiten Teil dieses Beitrages (zu Teil 1 siehe ARD 6834/22/2023) setzt sich die Autorin zum Fall des Fahrtkostenzuschusses ohne Öffi-Ticket-Nachweis mit Antworten auf Sonderfragen rund um beitragsfreie Kostenersätze auseinander. ZB sollte als Nachweis für künftige GPLB von der Personalverrechnung dokumentiert werden, wie die Kosten des billigsten Massenbeförderungsmittels für die Fahrten Wohnung - Arbeitsstätte ermittelt werden (Tarifrechner der Verkehrsbetriebe). Für den Fall, dass auf der Strecke Wohnung - Arbeitsstätte keine öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung stehen, zeigt Platzer eine Praktikerlösung auf: Es können die fiktiven Kosten eines fiktiven Massenbeförderungsmittels angesetzt werden. Diese werden mit 25 % des amtlichen Kilometergeldes als Fixbetrag pro Straßenkilometer geschätzt. Auch auf die Frage, ob während des Urlaubs weiter gewährte Fahrtkostenersätze beitragsfrei oder -pflichtig gewährt werden können, wird im Beitrag eingegangen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6840/23/2023

15.03.2023
Heft 6840/2023